Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 069

Länder Report Österreich

Franz Bauer zeigt Messe-Präsenz

Grazer Destillerie ist auf der Grünen Woche und der ProWein dabei - Führend bei neuer ISO-Norm

Frankfurt, 18. Oktober. Die Grazer Destillerie Franz Bauer verstärkt ihr internationales Engagement durch Messeauftritte. Erstmalig stellte das Unternehmen aus der Steiermark bei der Grünen Woche in Berlin im Januar sowie bei der ProWein in Düsseldorf im

[2286 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 019

Marketing und Marken

Aufbruch in die urbane Freiheit

Bacardi verabschiedet sich vom Palmenstrand / Markenwelt wird ohne Klischees transportiert / TV-Spot soll wieder ältere Kunden ansprechen

Bacardi richtet sich mit seiner Kommunikation wieder deutlicher an eine etwas ältere Kundschaft und kehrt dafür zurück ins TV. Dazu konzentriert sich die Rum-Marke mit ihrer in dieser Woche startenden Dachmarkenkampagne auf ihre Kernwerte, ohne dabei auf

[4856 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 017

Industrie

Preiswelle rollt auf breiter Front an

Spirituosenbranche macht im Vorfeld der Mehrwertsteuererhöhung Nägel mit Köpfen - Verstärkte Preispflege bei Drogeriewaren

Frankfurt, 6. April. Von Rätselraten um Preisstrategien vor der Mehrwertsteueranhebung kann keine Rede mehr sein. Die Teuerungswelle rollt bereits an. Während die Spirituosenindustrie Nägel mit Köpfen macht und in vielen Fällen die Abgabepreise anhebt, l

[4574 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 019

Marketing und Marken

Puschkin wäscht dem Bär das Fell

Berentzen-Gruppe frischt die Traditionsmarke auf / Frecher Auftritt von Economia soll Nonkonformismus herausstellen

Um die Marke Puschkin war es in den vergangenen Jahren in der Kommunikation ziemlich ruhig geworden. Doch nun will die traditionsreiche Vodka-Marke der Berentzen-Gruppe in Haselünne mit einem frechen Auftritt an die erfolgreiche Kult-Kampagne der 60er Jah

[3316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 079

Länder Report Irland

Konzentration auf Jameson

PR-Deutschland: Der weltweit meist verkaufte irische Whiskey

Dublin/Koblenz, 21. Februar. Wenngleich die PR (Pernod Ricard) Deutschland GmbH mit Sitz in Koblenz heute fünf irische Whiskeys der Premium-Kategorie in ihrem Portfolio hat, so konzentriert man sich hier wie auch in der Pernod Ricard Gruppe bei der Vermar

[1817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 068

Service Prowein

Die deutsche Weinwelt im Umbruch

Düsseldorfer Weinfachmesse größer den je - Fenster auf größten Importmarkt der Welt

mur. Frankfurt, 16. März. Deutschland ist der größte Importmarkt für Wein - und er wird immer größer. Die einheimischen Weine verlieren seit Jahren an Boden, immer neue Weinbaunationen suchen den Weg in den deutschen Handel. Vom 19.-21. März öffnet die Dü

[9503 Zeichen] Tooltip
Prowein 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 014

Industrie

Intensive Bemühungen um den Sherry-Markt

Zahlreiche Aktivitäten mit Handel und Verbraucher sollen die Getränkegattung neu beleben helfen

GvP. Frankfurt, 2. September. Die spanischen Vermarktungsorganisationen für Sherry haben in Deutschland ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um diese Getränkespezialität wieder stärker im Bewusstsein zu verankern. Um dem anhaltend negativen Trend

[3200 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 055

Service Messen

Prowein immer internationaler

Düsseldorfer Fachmesse fast um die Hälfte vergrößert - 2100 Aussteller

mur. Frankfurt, 4. März. Die Düsseldorfer Prowein stößt fünf Jahre nach ihrer Gründung in die internationale Spitzengruppe der Fachmessen für Wein und Spirituosen vor: Mit 2100 Ausstellern - die Hälfte davon aus dem Ausland - kann sich die sechste Prowein

[3188 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 001

Euro RSCG verleibt sich Cognac-Hennessy-Etat ein

DÜSSELDORF Euro RSCG in Düsseldorf hat das Rennen um den millionenschweren Hennessy-Cognac-Etat gemacht (HORIZONT 14/97). Im Pitch konnte die Agentur ihre Mitbewerber Michael Conrad & Leo Burnett sowie DMB&B, beide Frankfurt, ausschalten. Euro RSCG wird k

[387 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 004

Nachrichten

Drei Agenturen kämpfen um Hennessy-Cognac-Etat

MÜNCHEN Um das Hennessy-Cognac-Budget präsentieren demnächst Euro RSCG, Düsseldorf, Michael Conrad & Leo Burnett sowie DMB&B, beide Frankfurt. Das Konzept der siegreichen Network-Agentur soll dann von Deutschland aus gesteuert europaweit in den wichtigste

[425 Zeichen] € 5,75

 
weiter