Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 008

    Industrie

    Revirement bei Jacobi

    Frankfurt, 20. Dezember. Jacobi Allied Domecq in Weinstadt hat nach Übernahme von Kuemmerling nun auch die Weichen in der Topmanagement-Etage gestellt. So verantwortet der bisherige Marketingmanager Andreas Wiedenmann von Kuemmerling ab sofort den Marketi

    [1033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 017

    Industrie

    Jacobi schnürt Paket

    Sozialplan soll Integration von Kuemmerling absichern helfen

    Frankfurt, 13. Dezember. Bei der Integration von Kuemmerling in die Organisation von Jacobi Allied Domecq kommt der Weinstädter Spirituosenanbieter Schritt für Schritt voran. Verabschiedet wurde jetzt ein Sozialplan mit dem Betriebsrat. Die Vereinbarung

    [2706 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 017

    Industrie

    Mit Kuemmerling die Spitzengruppe erreicht

    Jacobi Allied Domecq addiert nach dem Kauf der deutschen Trendmarke einen Jahresumsatz von über einer halben Milliarde DM

    Frankfurt, 6. September. Seit Anfang dieser Woche gehört die Kultmarke Kuemmerling dem britischen Spirituosen-und Wein-Konzern Allied Domecq. Davon versprechen sich die Briten sowohl in Deutschland als auch international mehr Schlagkraft. Mit Wirkung vo

    [3669 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 038

    Länder Report Irland Getränke

    Tullamore Dew baut seine Führungsposition aus

    First Ireland Spirits will mit Private Label Spirituosen deutsche Retailer gewinnen

    js. Dublin/Frankfurt, 17. Dezember. First Ireland Spirits Ltd., Abbeyleix (Co. Laois), hat sich mit Irish Cream Liqueur-Marken (O'Casey's, O'Mara's und Feeney's) sowie verschiedenen Private Label Produkten erfolgreich auf internationalen Märkten etabliert

    [2962 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 001

    Industrie

    Seagram stößt Tropicana ab

    Erneut Spekulationen um einen möglichen Verkauf des Spirituosengeschäftes

    k.d./sche. Frankfurt, 23. Juli. Nach dem überraschenden Verkauf der Seagram Fruchtsaft-Tochter Tropicana an den PepsiCo-Konzern gibt es erneut Spekulationen, denen zufolge sich Seagram auch von seinem Spirituosen-Geschäft trennen wolle. Bei der Seagram

    [4529 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 012

    Industrie

    Seagram in Verhandlungen

    Gegenfinanzierungsfragen nach Kauf von Polygram

    GvP. Frankfurt, 20. Mai. Mit dem Ausbau des Unterhaltungsbereichs im Seagram-Konzern wachsen die Spekulationen über die Zukunft der Getränkesparte. Als Käufer rückt immer mehr Allied Domecq ins Blickfeld. Die Endphase des 10 Mrd. Dollar-Transfers der Ph

    [1770 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 022

    Industrie

    Tullamore von IGM zu Jacobi

    GvP. Frankfurt, 1. Februar. Ab 1. März 1996 übernimmt die zur Allied Domecq-Gruppe gehörende Weinbrennerei Jacobi GmbH & Co. KG, Weinstadt, die Markenverantwortung für den irischen Whisky Tullamore Dew in Deutschland. Der Vertrieb ist bislang bei der deut

    [855 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 012

    Industrie

    Fürst Bismarck Korn wechselt zum Jacobi-Vertrieb

    Ab Mitte 1996 startet neuer Außendienst der Allied-Domecq-Tochter mit erweitertem Sortiment

    GvP. Frankfurt, 21. Dezember. Die Fürstlich von Bismarck'sche Kornbrennerei übergibt den Vertrieb der gleichnamigen Doppelkorn-und Sektmarkte ab Mitte 1996 an die Weinbrennerei Jacobi in Weinstadt (Hiram Walker). Ab Juli 1996 wird bei Jacobi der Vertrie

    [2032 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 138

    Länder Report Baden-Württemberg Spirituosen

    Jacobi will den Umsatz verdoppeln

    Erstmals nationale Fernseh-Kampagne geplant

    sb. Frankfurt, 21. September. Die Privatweinbrennerei Jacobi GmbH & Co. KG, Weinstadt, plant bis zum Jahr 2000 den Umsatz zu verdoppeln. Im November startet das Unternehmen erstmals eine nationale Fernseh-Kampagne, um den Absatz des Weinbrands "Jacobi 188

    [1439 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 04.12.1992 Seite 009

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    Jacobi vertreibt Amaretto

    Weltmarken peilt neue Vertriebsrechte an

    GvP/Ho. Frankfurt - Die Jacobi KG, Weinstadt, übernimmt zum 1. Januar den Vertrieb von "Di Saronno Amaretto Originale". Markeninhaber ist das italienische Familienunternehmen Illva Saronno S.p.A.. Jacobi hat noch keine Etatentscheidung getroffen. Bislang

    [1250 Zeichen] € 5,75