Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 004

    Nachrichten

    Ringkampf mit vielen Verlierern

    Deutsche Bank 24 und Sporthilfe-Vermarktungstochter DSM können sich nicht einigen / Zankapfel ist das Programm-Presenting

    FRANKFURT Die Deutsche Sportmarketing (DSM) steht am Nullpunkt. Der geplante 40-Millionen-Deal mit der Deutschen Bank 24 für das Olympia- Sponsoring ist geplatzt. "Wir liegen voll im Zeitplan", sagte Hans-Jürgen Grüschow, Vorsitzender der Deutschen Spor

    [3871 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 022

    Unternehmen Nachrichten

    ISL entdeckt den deutschen Markt

    Kooperation mit Challenge Sports Marketing & Entertainment / Büro in Frankfurt / Klassische Werbeagenturen einbeziehen

    FRANKFURT Die Sportmarketing-Agentur ISL Worldwide operiert künftig auch von Deutschland aus. Dafür tat sie sich mit Challenge Sports Marketing & Entertainment zusammen "Deutsche Unternehmen und Marken bekommen eine immer größere globale Bedeutung", erk

    [3290 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Vermarkter stürmen in die 1. Liga

    Ufa, Global Sportnet, DSR und SportA übernehmen TV- und Werberechte / Trikotsponsoren investieren über 100 Millionen Mark

    FRANKFURT Die WM ist vorbei - es lebe der Fußball. Mit dem Ende der Zentralvermarktung der TV-Rechte im Europa-Pokal durch den DFB zieht die Fußball-Bundesliga nicht nur Sponsoren magnetisch an, auch die Vermarkter drängen verstärkt in die Beletage des de

    [4868 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 006

    Nachrichten

    Die DSM wandert zur Sporthilfe

    Einigung über die Vermarktung des deutschen Sports erzielt

    FRANKFURT Nach langem Hin und Her haben sich die Stiftung Deutsche Sporthilfe (DSH) und das Nationale Olympische Komitee (NOK) doch über ein neues Vermarktungskonzept geeinigt. Ungewiß bleibt, wie die Zukunft der bislang gemeinsam betriebenen Deutsche Spo

    [1793 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 001

    Gezerre um die Olympia-Ringe

    NOK und Stiftung Deutsche Sporthilfe werden sich nicht einig

    FRANKFURT Die Vermarktung des deutschen Sports gestaltet sich weiter schwierig. Das NOK will seinen 50-Prozent-Anteil an der Vermarktungsagentur Deutsche Sportmarketing (DSM) doch nicht ohne weiteres abgeben. "Es gibt noch eine zögerliche Haltung des NO

    [1320 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 001

    Team Olympia unter Druck

    Sporthilfe präsentiert ihr eigenes Vermarktungskonzept

    FRANKFURT Der Konflikt um den sponsorenschwachen Olympiavermarkter Deutsche Sportmarketing GmbH (DSM) spitzt sich zu. DSM-Gesellschafter plant ein eigenes Vermarktungskonzept. "Wenn nun auch die Sporthilfe Olympia vermarkten will, dann gibt es Probleme"

    [1500 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 018

    Unternehmen Interview

    Erfolgreich mit Marktforschung und Gefühl

    ISPR-Marketingdirektor Peter Olsson über die Einzelvermarktung von Sportlern/Risiko des Imageschadens soll mit Drei-Phasen-Konzept reduziert werden

    FRANKFURT Mit der marktforschungsgestützten Einzelvermarktung von Fußballern hat die Sportvermarktungsgesellschaft ISPR nach eigener Aussage "eine Marktlücke entdeckt" (HORIZONT 5/97). Nach Nationalspieler Oliver Bierhoff spielt nun auch Andreas Köpke für

    [7664 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 019

    Unternehmen Nachrichten

    Spielraum für Deutsche Olympiamarketer

    Deutsche Sportmarketing GmbH will 1996 mit Atlanta elf Millionen Mark erwirtschaften / Vernetzung von ARD und ZDF mit Olympia-Club und Merchandising

    FRANKFURT Die Deutsche Sportmarketing GmbH (DSM) will mit der Vermarktung von Atlanta 1996 rund elf Millionen Mark erwirtschaften. Damit verbunden ist eine enge Kooperation mit ARD und ZDF sowie zahlreiche Cross-Promotion- Maßnahmen. Verglichen mit den US

    [3990 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 021

    Unternehmen Nachrichten

    Sponsoringmarkt muß transparenter werden

    Sponsoring zwischen Vermarktung und Beratung / Klare Profilierung der Agenturen gefordert

    FRANKFURT Mehr Transparenz im aufstrebenden Sponsoringmarkt, genaue Marktdaten und ein klares Profil der Beratungsagenturen forderten Branchenprofis von Vermarktungs- und Beratungsunternehmen vergangene Woche bei einem Round-table-Gepräch auf dem zweiten

    [4218 Zeichen] € 5,75