Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 27 vom 06.07.2006 Seite 023

    HORIZONT SPORTBUSINESS

    Totalschaden fürs Image

    Die Doping-Affäre trifft das Radsport-Business nach Ansicht von Insidern fundamental

    So viel vorweg: Jan Ullrich, seit seinem Sieg 1997 bei der Tour de France Ikone des deutschen Sports, ist nicht des Dopings überführt. Der Top-Pedaleur von T-Mobile ist von seinem Rennstall vor dem wichtigsten Radrennen der Welt beurlaubt worden, weil im

    [6157 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 106

    Report Sport-Sponsoring

    Langer Atem ist gefragt

    Der Radrennsport wird als breitenwirksames, noch relativ unverbrauchtes Werbefeld für Sponsoren immer interessanter, doch steigende Budgets und Dopingfälle gefährden den Hype.

    Es hätte ein großer Tag für Gerolsteiner sein können. Millionen Zuschauer an den Fernsehschirmen verfolgten am 16. Juli 2005 gebannt die Zieleinfahrt des Österreichers Georg Totschnig auf der schweren 14. Etappe der Tour de France von Agde nach Ax Trois

    [8023 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 04 vom 19.10.2000 Seite 064

    Ambush

    Auftritt mit Trittbrett

    Jedes PR-trächtige Sportevent mobilisiert eine Armada von Ambush-Marketern. Doch Werbung aus dem Hinterhalt wird nur den Sponsoren gefährlich, die ihre Engagements nicht adäquat umsetzen

    Treppchen" - die Jubel-Copy in der ganzseitigen Printanzeige der Deutschen Telekom springt dem Leser großer Tageszeitungen dieser Tage direkt ins Auge. Der Glückwunsch gilt dem in Sydney frisch mit Gold dekorierten Rad-Olympiasieger Jan Ullrich sowie den

    [11318 Zeichen] Tooltip
    Sponsoren zahlen 1 Milliarde - Einnahmen des Australischen und des Internationalen Olympischen Komitees in Millionen US-Dollar
    € 5,75