Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 08.12.2005 Seite 004

    Aktuell

    Microsoft stellt Kuranyi auf

    Weblogs internationaler Kicker sollen Portal aufwerten

    Der Schalker Fußballer Kevin Kuranyi wird gemeinsam mit sechs weiteren internationalen Top-Spielern im kommenden Jahr während der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland als Werbefigur für Microsoft Networks (MSN) auftreten. Die Internet-Tochter des Mic

    [1597 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 033

    Horizont Sport Business

    Juve ist das Maß aller Dinge

    Sport + Markt-Studie zeigt, dass die Bundesliga in puncto Trikotsponsoring die Konkurrenz in Europa beherrscht

    Die "alte Dame" ist schwerreich: Zumindest was die Einnahmen vom Trikotsponsor angeht, ist Juventus Turin der attraktivste Club Europas. Dank des neuen Deals mit dem Mineralölproduzenten Tamoil streicht der norditalienische Traditionsclub pro Saison 22 M

    [6421 Zeichen] Tooltip
    Zugkräftige Bundesliga - Entwicklung der Summen für Trikotsponsoring in Europas Fußballschlüsselmärkten
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 023

    Marketing und Marken

    Suzuki steckt nicht zurück

    Umstrittener Spot für den Swift wird in Deutschland laufen

    Zur Markteinführung des Swift zeigt der japanische Automobilhersteller Suzuki in Deutschland einen TV-Spot, der in Großbritannien, Spanien, Italien und den Niederlanden nicht gesendet werden darf (Agentur: Houston, Niederlande). Grund für die Zensur: Fußb

    [1128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 068

    Business Handel

    Zappelphilipp macht große Schritte

    Sketchers expandiert in Europa und vergibt die erste Bekleidungslizenz

    Ein "Skecher" ist jemand, der nicht still sitzen kann und ständig zappelt. Auf gut deutsch ein "Zappelphilipp". Die Amerikaner Robert und Michael Greenberg fanden den Namen so witzig, dass sie ihr 1992 gegründetes Unternehmen "Skechers USA" tauften. Seit

    [6098 Zeichen] € 5,75