Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 072

Fashion

Mit Blick nach Süden

Der progressive Markt ist in Bewegung. Jenseits vom Skandinavien-Hype rücken Labels fernab vom Norden stärker in den Fokus.

Skandinavien, Frankreich, Italien oder Spanien - der modisch progressive Markt ist in Bewegung wie selten. Hier wird wie in kaum einem anderen Segment permanent nach neuen Anreizen für die Sortimente gesucht. Vor allem in den vergangenen Monaten wurde di

[6093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 074

Fashion

LABELS

Feminin, detailreich und schick - so ist der Look neuer und wiederentdeckter Kollektionen jenseits von Schweden.

Sita Murt ist in seinem Heimatland Spanien längst etabliert bis hin zu eigenen Läden. Schließlich gibt es das Label bereits seit rund 20 Jahren. Der Look ist typisch spanisch: romantisch-feminin, fast ein wenig nostalgisch. Vielfältige Details wie Raffun

[6652 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 044

Business Thema

Die Trend-Agenten

Das Agenturgeschäft ist im Wandel. Die Vertikalisierung stellt die Existenzberechtigung der Handelsvertreter grundsätzlich in Frage. Aber die Agenturen erfüllen nach wie vor eine wichtige Funktion: Als Trend-Agenten für den Handel.

7 for all mankind, C&C California und La Martina - noch vor wenigen Saisons konnte sich in Deutschland kaum jemand etwas unter diesen Labels vorstellen. Heute findet man sie in vielen Sortimenten. Monica, Alka Vora, Johnny Was und Antik Denim - so lauten

[19099 Zeichen] Tooltip
Der Handel ist skeptisch - Zustimmung zu folgenden Aussagen im Jahr 1998 und 2005 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 052

Fashion

Accessoires in Berlin

Zehn Läden, die für die große Berliner Bandbreite stehen. Von Quartier 206 bis zum Sneakerkönig am Prenzlauer Berg.

In Berlin Mitte findet man leichter ein Schuhgeschäft als einen Bäcker. Dieser Stadtteil ist das Mekka für trendige Schuhe. Individuell und erschwinglich. Die Hochglanz-Kaufhäuser KaDeWe und Galeries Lafayette hingegen spezialisieren sich bei Accessoires

[22302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 056

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Neues aus der bunten "Welt der Handelsmarken"

Internationale Fachmesse der PLMA findet am 22. und 23. Mai in Amsterdam statt - Kongressprogramm - Aktuelle Verkaufstrends

Amsterdam, 12. April. Die internationale Fachmesse der PLMA - Private Label Manufacturers hat sich unbestritten zur größten Leistungsschau für Handelsmarken in Europa entwickelt. An 2800 (Vorjahr: 2700) Ständen werden am 22. und 23. Mai in Amsterdam fast

[7370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO1 vom 04.01.1999 Seite 041

Markt und Trend

Worauf noch warten?

Nur intelligente Konzepte können den Konsum ankurbeln

"Der Designer's Saturday in Langenthal ist Pflichtstoff. Aber er ist auch Luststoff", schrieb die Schweizer Architektur-Zeitschrift "Hochparterre". Lustvoll kamen nicht nur Branchen-Insider, oder die "addetti ai lavori", wie die Schweizer sagen, im vergan

[15373 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

Fashion

ERFOLGSSTORIES

Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

[11384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

Handel

Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

[19766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 037

Mode

Dott. Francesco Morace: Ergebnisse des Trend-Laboratoriums

The Future Fashion Project

Francesco Morace ist seit vielen Jahren Chef der Domus Academy in Mailand. Eine Universität für postgraduate Studenten für den Bereich Mode und Wohnen. Seit einigen Jahren gehört zu Domus ein Trend Laboratorium. Trends lab macht keine Trends, sondern er

[2915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 149

Mode

Take off: Entwicklungsfähiges Stoff-Meeting

Als Früh-Info interessant

wi Frankfurt - Die "Take off", dieser Schnellschuß der "Interstoff" zur Stoff-Frühinformation letzte Woche im Sheraton am Frankfurter Flughafen, ist enwicklungsfähig. Dieses erste Stoff-Meeting mit 39 Ausstellern aus sieben Ländern (neben Deutschland mi

[3705 Zeichen] € 5,75

 
weiter