Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 009

    Handel

    Toys zieht Konsequenzen

    In Deutschland steht jede sechste Filiale vor dem Aus

    rol./sr./gh. Frankfurt, 24. September. Die von Toys "R" Us angekündigte Radikalkur wird das deutsche Filialnetz nicht ungeschoren davonkommen lassen. Voraussichtlich zehn Outlets sollen dem Shareholder Value des weltgrößten Spielwarenhändlers geopfert wer

    [3060 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 024

    Unternehmen

    "Wir liefern Sportler und die Idee dazu"

    Sports Planet bringt Spitzensportler, Marken und Medien zusammen - Kicker der New Generation, Hockeyspielerinnen oder Boxerinnen aus dem Katalog

    KÖLN Seit einem Vierteljahrhundert entdeckt, berät und betreut Norbert Pflippen Sportler. Zu seinen Kunden gehören Asse wie Lothar Matthäus oder Lars Ricken. Seit kurzem kooperiert Pflippens Unternehmen Ans Sport mit der Kölner Eventmarketingagentur Megac

    [12035 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die ganze Welt ist unser Markt"

    Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

    Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

    [20832 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 042

    Journal Management

    Von Händler zu Händler

    Der Marks & Spencer-Vorstand steht dem britischen Ex-Spar-Vorstand Rede und Antwort

    Die Londoner Fachzeitschrift Checkout hat Sir John Irish, den vor kurzem pensionierten Vorstandsvorsitzenden der britischen Spar-Gruppe, gebeten, ein Interview mit Sir Richard Greenbury, dem Vorstandsvorsitzenden des internationalen Kaufhausbetreibers Mar

    [14372 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 062

    Interactive Online-Dienste

    AOL will bis 2000 eine Million Abonnenten

    Zum Marketing-Konzept von America Online/Bertelsmann in Deutschland / Interview mit Bernd Schiphorst, President und CEO Europe von AOL Europa

    Seit dem Deutschland-Start von AOL/Bertelsmann Ende November 1995 hat der inzwischen größte Consumer- Online-Dienst weltweit auch hierzulande für Furore gesorgt: Wie eine Bombe war Ende vergangenen Jahres die Nachricht eingeschlagen, daß AOL und der runde

    [17173 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 090

    Service Branchenforum

    Orientierung am Verbraucher

    Antonius Nienhaus über die Tätigkeitsfelder, Aufgaben und Ziele der CMA

    Bonn, 14. September. Die Arbeit der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA), Bonn, ist vielfältig. Ihr Geschäftsführer, Dr. Antonius Nienhaus, erläuterte vor dem Kreisverband Traunstein des Bayerischen Bauernverbandes einige D

    [16362 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 071

    Service Dokumentation

    Zumutungen für Kunden

    Oft fehlt Verbraucherorientierung / Von Jürgen Tantzen

    Frankfurt, 27. April. Kaufzurückhaltung der Kunden scheint nicht der einzige Grund für die Absatzschwierigkeiten des Handels zu sein. Die Konsumgewohnheiten haben sich geändert, so Jürgen Tantzen in einer Rede beim Tag des Handels, die wir in gekürzter un

    [8209 Zeichen] € 5,75