Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 136

Länderreport Spanien

Osborne macht Tempo

Ausbau der Geschäftsbereiche - Export entwickelt sich positiv

Puerto de Santa Maria/Bremen. Für die Osborne-Gruppe wird das Auslandsgeschäft immer wichtiger. Allen voran der deutsche Markt entwickelt sich nach wie vor überdurchschnittlich gut. "Der Schlüssel für die gute Firmenentwicklung liegt ohne Zweifel in der

[3928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 071

Ereignisse

50 Jahre Vertriebskooperation

Traben-Trarbach/Hamburg. Die Weinkellerei Langguth Erben und die Handelsagentur Schröder & GmbH Co feiern in diesem Jahr ihre 50-jährige Vertriebskooperation. Vor 50 Jahren traf Johann Wolfgang Langguth, Inhaber der Weinkellerei F.W. Langguth Erben den

[1987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 084

Länder Report Italien

"Großartige Eigenständigkeit"

Rom, 20. September. Obwohl italienischer Wein im Verhältnis zu anderen Herkunftsländern im vergangenen Jahr leicht Marktanteile verloren hat, kommt aus Italien immer noch der größte Anteil der Einfuhren (15,6 Prozent) für die deutschen Haushalte. Diese s

[3197 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 025

Frischware

Hin und Her bei Eggers & Franke

Bremen, 2. Februar. Der Bremer Weingroßhändler Eggers & Franke und seine neue Tochterfirma Reidemeister & Ulrichs melden derzeit fast täglich den Abschluss neuer Distributionsverträge. R&U verliert mit der kalifornischen Weinmarke Beringer einen weiteren

[761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 066

Länder Report Bremen

Neue Akzente mit Solaz

Eggers & Franke startet Promotion für spanischen Markenwein

Bremen, 30. April. Die Bremer Wein- und Spirituosen-Importeure Eggers & Franke, 1804 gegründet, verstehen sich mehr denn je als Dienstleister: Neben der Bereitstellung von Distribution für ausländische Produzenten geht es vor allem darum, als Problemlöser

[2302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 068

Länder Report Bremen

Innovativ, weil der Markt keine andere Wahl zuläßt

Ausländische Markenweine auf Vormarsch in den LEH

Bremens Weinimporteure verstehen sich längst nicht mehr nur in ihrer klassischen Funktion. Sie wollen Problemlöser sein. Einmal für ihre ausländischen Partner, zum anderen für den deutschen Handel. In Wirklichkeit ist alles komplexer, steht doch die Branc

[1815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 022

Frischware

Baarsma und R&U fast einig

Holländischer Weinhändler steht kurz vor der Übernahme - Entscheidung drängt - Weitere Eigner

Frankfurt, 29. August. Die Übernahme des Bremer Weinimporthauses Reidemeister & Ulrichs (R&U) durch die holländische Großhandlung Baarsma's soll im September über die Bühne gehen. Das Geschäft hat unter den mehr als einjährigen Verhandlungen gelitten. "

[4801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 072

Länder Report Bremen

Offensive mit attraktiven neuen Namen

Importhaus Reidemeister & Ulrichs wieder mit erfreulichen Zuwächsen

Bremen, 19. April. Beim Bremer On-Top-Weindistributeur Reidemeister & Ulrichs steht das Jahr 2002 im Zeichen des Neuaufbruchs. Mit attraktiven neuen Namen wie Champagne Bollinger, Delaforce Portwein und August Kesseler aus dem Rheingau forciert das Untern

[2877 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 062

Länder Report Australien

Leicht, würzig und duftig

Yalumba-Weine fallen wegen ihrer besonderen Geschmacksnote auf

Angerston, 25. Oktober. Yalumba ist ein Wort aus der Aborigine-Sprache und bedeutet "das ganze Land ringsum". Zwar gehören nur 635 Hektar zur 1849 gegründeten Wine Company, doch dafür liegen die Rebflächen in allen guten Lagen im Barossa Valley, im Eden V

[1456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 026

Frischware

Foster's übernimmt Kellerei Beringer

Australier investieren Rekordsumme in kalifornische Weinindustrie - In Deutschland gewinnt R&U

Frankfurt, 14. September. Durch die Übernahme der kalifornischen Weinkellerei Beringer steigt die australische Brauerei-Gruppe Foster's zu einem der vier größten Weinvermarkter weltweit auf. Die Australier erlösen im Weingeschäft künftig über 2 Mrd. DM im

[4010 Zeichen] € 5,75

 
weiter