Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 15 vom 10.04.2008 Seite 018

Marketing

NACHRICHTEN

Maria Furtwängler wird Testimonial für L'Oréal Schauspielerin und Tatort-Kommissarin Maria Furtwängler wirbt künftig für den Kosmetikkonzern L'Oréal. Die 41-Jährige wird ihr Gesicht für die Konzernmarke L'Oréal Paris zur Verfügung stellen. Deutschland

[3389 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 038

Agenturen und Kreation

NACHRICHTEN

· Big City ACN setzt auf Butter: Die Düsseldorfer Agentur Butter hat den Pitch um den Etat der Anzeigen-Cooperation Nordrhein gewonnen. ACN ist nach eigenen Angaben Deutschlands größte Anzeigenkooperation und vertritt neun Abozeitungen und eine Kaufzeitu

[2551 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 008

Aktuell

NACHRICHTEN

· Dell beauftragt Mother weltweit: Der US-Computerhersteller Dell mit Hauptsitz im texanischen Round Rock hat seinen weltweiten Werbe-Etat an Mother vergeben. Führend aktiv wird das New Yorker Mother-Büro. Für Australien, Neuseeland und Japan hatte das U

[2526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 001

Seite 1

Werbekosten unter der Lupe

Discounter blicken kritischer auf Werbeleistung - Aldi Süd wirbt vorerst nicht bei Bild Frankfurt

Frankfurt, 11. Januar. Die Discounter schauen bei Printwerbung noch stärker als bisher auf die Kosten. Nachdem Lidl im vergangenen Jahr bei der Rhein-Main-Ausgabe der FAZ eine Werbepause einlegte, ist Aldi nun bei Bild Frankfurt ausgestiegen. Beobachter

[4138 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 038

Agenturen

Finanzdienstleister prägen das Business

Die Deutsche Bank macht ECC Advertising zu ihrer Lead-Agentur, Allianz und Dresdner lassen pitchen.

Frankfurt / Die Agentur ECC Advertising ist der große Gewinner im Wettbewerb um das zweistellige Millionenbudget der Deutschen Bank und deren restrukturierter Geschäftsfelder. Während damit eine der interessantesten Etatentscheidungen der letzten Monate g

[2779 Zeichen] Tooltip
Etats im August 2002
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 050

Net Economy

E-Commerce CTS Eventim holt sich große Verlage ins Boot / Qivive sucht weiter nach strategischem Partner

Ticket-Vermarkter pushen das Web

CTS Eventim und Qivive wollen durch eine Forcierung des Onlinevertriebs ihre Margen erhöhen.

Frankfurt / Aufbruchstimmung bei den Ticket-Vermarktern. Nachdem das Internetgeschäft im vergangenen Jahr größtenteils hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist (siehe Kasten), will man nun eine Offensive wagen, um den Vertrieb von Eintrittskarten über d

[6103 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2001 Seite 006

Nachrichten

Neugeschäft Zwei Etatgewinne für J. Walter Thompson

JWT wirbt für Kabel NRW

Frankfurt / J. Walter Thompson kann in Deutschland mit Kabel NRW und Sierra Tequila zwei weitere lukrative Etatgewinne verbuchen. Den Etat von Kabel NRW sicherte sich die Frankfurter JWT-Agentur gemeinsam mit den Frankfurter Kollegen von Thompson Total Re

[1582 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2000 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Wahlwerbung Parteien powern zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen / Aufbau eines Images ist wichtiger als je zuvor

Politwerbung wird salonfähig

Frankfurt / In der politischen Kommunikation weht ein frischer Wind. Kreativität wird groß geschrieben, der Aufbau eines positiven Images ist wichtiger denn je. Die Kampagnen im Vorfeld der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) am 14. Mai zeigen einma

[7090 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 014

Industrie

Getränkehersteller kooperieren weiter

Fortsetzung des Joint Ventures von Brau und Brunnen mit Apollinaris & Schweppes geplant

GvP./uv. Frankfurt/Hamburg, 23. Juli. Vorbehaltlich der Zustimmung ihrer Aufsichtsgremien haben sich die Apollinaris & Schwepppes GmbH & Co. sowie Brau und Brunnen auf die Fortsetzung ihres Joint Ventures geeinigt. Im laufenden Geschäftsjahr befinden sich

[5525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 022

Frischware

"Probiotik" liegt unverändert im Trend

Marktvolumen 1997 verdoppelt - Yakult verläßt den Testmarkt - Actimel kommt voran - Verbraucherzentralen kritisch

mur. Frankfurt, 12. Februar. Der Lebensmittelhandel setzt mit probiotischen Milchprodukten gut doppelt so viel um wie vor Jahresfrist. Die führende Position von Nestlé bleibt unangefochten, doch nach Fehlstarts haben weitere Anbieter Fuß gefaßt. Verbrauch

[5111 Zeichen] € 5,75

 
weiter