Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 10 vom 05.03.2009 Seite 023

    Agenturen

    Werbefilmer bleiben zuversichtlich

    Produktionsfirmen zeigen sich in der Krise optimistisch und bauen ihre Kompetenzen im Bereich Bewegtbild fürs Internet aus

    Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise sind die Auftragsbücher der deutschen Produktionsfirmen voll. Regisseure dagegen müssen sich dem internationalen Wettbewerb stellen. Es wäre zu viel des Guten, die Produktionsfirmen als Gewinner der Krise zu betiteln

    [8652 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT CANNES REPORT 2007 vom 14.06.2007 Seite 018

    Cannes Report 2007

    Karrieresprungbrett

    Deutsche Nachwuchs-Werbefilmer haben sich beim internationalen Young Director Award einen guten Ruf erarbeitet und können auch in diesem Jahr auf Auszeichnungen hoffen.

    Wenn am 20. Juni in Cannes zum neunten Mal der Young Director Award (YDA) vom europäischen Verband der Werbefilmproduzenten (CFP-E) vergeben wird, geht es für die Teilnehmer um mehr als nur den Sieg. Bei den Cannes Lions haben sie die Möglichkeit, sich a

    [7501 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 064

    Agenturen

    Werbefilm Der Standort Berlin wird für Werbefilmproduktionen und Regisseure immer interessanter/Hauptstadt bietet viele Vorteile

    «Berlin steht immer noch ganz am Anfang»

    Für die Werbefilmbranche entwickelt sich Berlin national wie international zu einem guten Standort.

    HORIZONT: In Berlin sprießen zurzeit die Filmproduktionen nur so aus dem Boden. Läuft Berlin als Standort Hamburg und München den Rang ab? Raphael Socha: Berlin bietet einen Aktionsraum, der in dieser Form in keiner anderen deutschen Stadt, ich würde so

    [17734 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 030

    Agenturen Cannes 1995

    Katzenjammer entlud sich im Pfeifkonzert

    Jury vergab insgesamt nur 87 Löwen / Tumultartige Proteste bei der Preisverleihung gegen Frank Lowe / Deutsche Agenturen erhielten zwei Bronze- Awards

    CANNES Mit einem Pfeifkonzert gegen Jury-Präsident Frank Lowe endete die Preisverleihung des 42. internationalen Werbefilmfestivals in Cannes. Grund der Entrüstung: Die Jury hatte nur zehnmal Gold, 25mal Silber und 52 mal Bronze vergeben. Während die USA

    [4936 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1994 Seite 001

    Deutsches Desaster in Cannes

    Von 119 Löwen gingen lediglich drei an deutsche Arbeiten

    CANNES Mit der mageren Ausbeute von drei Löwen mußten deutsche Kreative bei den Werbefilmfestspielen in Cannes von dannen ziehen. Silber erhielt O&M, Frankfurt, für den Bahnfilm "Trapez". Jeweils einen Bronze-Löwen kassierten Springer & Jacoby, Hamburg, f

    [1470 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 02.07.1993 Seite 023

    Cannes 1993

    Cannes: Löwen-Desaster für die Coke-Commercials

    SAWA-Vizepräsident Helmut Rothschild beklagt Finanzforderungen der Stadt

    Cannes - Mehr Masse als Klasse: Nach diesem Motto präsentierten sich auch 1993 deutsche Agenturen und Produktionen in Cannes. Mit 291 Einsendungen war Deutschland zwar viertstärkste Nation hinter den USA, Großbritannien und Frankreich. Anders die Situatio

    [5085 Zeichen] € 5,75