Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 081

    Media Die Zeitungen

    Synergien nutzen

    Briefzustellung hat sich vom Nebengeschäft zum strategischen Geschäftsfeld der Zeitungen entwickelt. Kooperationen sollen eine überregionale oder bundesweite Zustellung garantieren.

    Jahrelang haben Verleger Briefmarken nur gesammelt, jetzt drucken sie sogar welche. Denn die Briefzustellung mit allem, was dazugehört, hat sich als Geschäftsfeld mit großem Potenzial erwiesen. Viele Verlage sehen hier die Möglichkeit, sich eine stete Qu

    [5362 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 066

    Report Kommunikations-Standort Bayern

    Fitneßprogramm macht müde Leser munter

    Mit verbessertem Servicewollen die Tageszeitungenin Bayern mehr Käufer undAnzeigenkunden gewinnen. Von Michael Reidel

    In Bayern ist derzeit vieles anders als in anderen Bundesländern. Das Land hat die meisten publizistischen Einheiten, eine treue Leserschaft, eine stabile Aboquote und ein prosperierendes Anzeigengeschäft. Nach einer Analyse der Frankfurter Zeitungs Marke

    [15007 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 092

    HORIZONT MEDIA Die Zeitungen

    Die Zeitungen entdecken ihre Heimat neu

    Präsenz vor Ort soll Auflagen erhöhen / Standortwerbung ist akteller Renner / Medien-Marketing alsverlegerische Hauptaufgabe / Lokale Weltoffenheit

    Ob Würzburg oder Schwerin, Augsburg oder Wiesbaden - die regionalen Tageszeitungen zeigen Präsenz vor Ort und umwerben ihre Leser mit Events und Anzeigen. Das Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen bleibt allerdings umstritten. HORIZONT gibt einen Überblic

    [8926 Zeichen] € 5,75