Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 040

Marketing

Coca-Cola zieht alle Register

US-Getränkekonzern startet mit Blick auf die Fußball-WM 2010 weltweite Werbekampagne

Atlanta/Zürich. Der Softdrink-Riese hat seine Kampagne für die Fußball-WM 2010 vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen der Kontinent Afrika, erstmalig Austragungsort einer Fifa-Weltmeisterschaft, seine Menschen und Kulturen. Das Marketing-Aufgebot, das der B

[4188 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 16.04.2009 Seite 044

Karriere

Organisiert ins Ausland

Austauschprogramme fordern Studenten Planung ab / Anlaufstellen helfen durch Bürokratie-Dschungel

Beim Kampf um das knappe Gut Arbeitsplätze wird Auslandserfahrung im Lebenslauf wichtiger. Aufgrund der Bachelorisierung werden Alternativen zum Auslandssemester immer beliebter. Wenn in Agenturen und Unternehmen Einstellungsstopps verordnet werden, wir

[7225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 065

Personalien

Michel Léonard (64, Foto), seit 2004 Vorsitzender der Konzernleitung der französischen Groupe Lactalis, der Nummer eins im europäischen Käsemarkt (Hauptmarke Président), hat seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Daniel Jaouen (45), derzeit General

[8815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 042

Business Industrie

Das Hufeisen glänzt wieder

Etienne Aigner fokussiert sich auf Leder und expandiert in Japan

Das Wochenende in Krefeld hat Michael Kamm in vollen Zügen genossen. Der Vorstandschef des Münchner Mode- und Accessoires-Anbieters Etienne Aigner bekam im Rahmen der größten Straßenmodenschau der Welt, einem zweitägigen Mode-Spektakel in der Samt- und S

[4248 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND BEI AIGNER - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 024

Frischware

Parmalat baut weiter Schulden ab

Mailand, 29. März. Der italienische Lebensmittelkonzern Parmalat hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem Gewinn von 192,5 Mio. Euro abgeschlossen. Der Umsatz ist um 4,4 Prozent auf 3,84 Mrd. Euro gestiegen. Die Verschuldung sank von 369,3 Mio. auf 170 Mio.

[967 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 028

Business Thema

Eine süße Frucht erobertdie Welt

Der spanische DOB-Filialist Mango drückt weiter aufs Tempo. Schon heute machen die über 800 Geschäfte in 80 Ländern mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Künftig sollen 150 neue Läden pro Jahr eröffnen. Vor allem in Deutschland sehen die Spanier große

Gestern Macao, heute Usbekistan, morgen Kolumbien. Manchmal kommt Isak Halfon selbst ins Schleudern. Dann muss er auf die Landkarte schauen. "Bei Mango lernt man viel über Geographie", sagt der 54-Jährige schmunzelnd. Halfon leitet die weltweite Expansio

[8279 Zeichen] Tooltip
Auslandsanteil steigt - Anzahl der weltweiten Mango-Geschäfte

Permanentes Wachstum - Die Umsatzentwicklung bei Mango zwischen 1998 und 2004 - Bruttoumsätze der eigenen Filialen und Franchisegeschäfte in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 058

Länder Report Spanien

Positives Image bei Nahrungsmitteln

Studie untersucht Akzeptanz spanischer Marken - Gutes Verhältnis von Preis und Leistung - Nachholbedarf bei Technologie

Madrid, 27. Mai. Das Bewusstsein um den Wert der Marken hat in Spanien eine vergleichsweise junge Geschichte. Immerhin dauerte es bis zum Februar 2002, bis sich einige Produzenten zur Vereinigung der Spanischen Markenhersteller (Associación de Marcas Reno

[7576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 040

Journal Marketing und Märkte

Ernüchternde Erkenntnisse statt Fusionitis

Spirituosenkonzerne legen Fusionpläne ad acta - Wenig Synergien und hohe Kaufpreise / Von Gabriel Pilar

Gespräche über eine mögliche Allianz von Allied Domecq und Seagram sind ebenso beendet worden wie der Versuch von Heineken, die South African Breweries zu erwerben. Dies sind nur zwei aktuelle Beispiele aus dem größer werdenden Reigen derjenigen Konzerne,

[8931 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 052

Agenturen Business

,,Diese Branche verzapft zuviel Blödsinn''

HORIZONT-Interview mit Kevin Roberts, Chief Executive bei Saatchi & Saatchi Worldwide, über Führung, New-Business-Strategien und Werbemärchen

LONDON Seine Berufung an die Spitze des Saatchi & Saatchi-Networks Anfang 1997 war die Überraschung der Branche. Schließlich hatte Kevin Roberts noch nie zuvor in einer Agentur gearbeitet. Darüber hinaus gilt der Ex-Procter-&- Gamble-Mann als kontroverse

[18217 Zeichen] € 5,75

 
weiter