Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 049

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Neue Haushaltsgrößen im Fokus

Rezeptorische Optimierungen bei Zentis - Expansion in Amerika

Aachen. Der Marktführer für Diätkonfitüre kündigt für August eine völlig neue Markenstrategie an. Die Zentis GmbH & Co KG hat sich viel vorgenommen: Marketingleiterin Sabine Benden kündigt für August einen kompletten Markenrelaunch an. Die heutigen vier

[1422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 033

Journal

Erfreuliche Marge

Karl-Heinz Johnen, Geschäftsführer Zentis, über sein Engagement in den USA, seine Position als Fruchtlieferant für die Molkereibranche und steigende Rohstoffpreise.

[10605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 017

Industrie

BRANCHEN-TICKER

· Coca-Cola startet in Deutschland erstmals in seiner Geschichte eine Kommunikationskampagne für das Unternehmen. Mit "Lebe die Vielfalt" will der Getränkeanbieter sein breites Produktportfolio mit 50 Getränken und sein Engagement für einen aktiven Leben

[2642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 026

Frischware

Breuko sondiert im Ausland

Wurst-Patent soll verstärkt international vermarktet werden

Frankfurt, 5 Februar. Die Fleischwarenfabrik Breuko GmbH, Furth im Wald, knüpft derzeit Kontakte ins Ausland. Ein patentiertes Verfahren zu Herstellung von darmlosen Brüh- und Bratwürsten soll international vermarktet werden. Rund 250000 Euro haben die

[2050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Einmal um die ganze Welt

Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

[15415 Zeichen] Tooltip
Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 092

Media Aussenwerbung

Amateure haben keine Chance mehr

Deutschland - ein Plakat-Entwicklungsland? Weniger Anbieter, professionellere Vermarktung, härtere Leistungsdaten - das ist die ultimative Kausalkette, um das Überleben der Außenwerbung im globalen Intermedia- Wettbewerb zu sichern. Im Round-Table-Ge

HORIZONT: In Deutschland teilt sich eine Vielzahl von Unternehmen etwa drei Prozent vom Mediakuchen. Die Marktbereinigung schreitet munter voran. Mit der Übernahme des Hamburger Außenwerbungsunternehmens Ludwig durch die Ströer- Gruppe kommt wieder einmal

[31583 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 050

Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Mediagiganten mitten im Fusionsrausch

Internationale Werbeholdings bündelten ihre Mediakräfte / Greys Mediacom löst in Deutschland HMS & Carat als größte Mediaagentur ab

HAMBURG Übernahmen und Fusionen hielten die Mediaagenturen-Szene 1998 in Atem. Die wichtigsten internationalen Werbeholdings bündelten ihre Mediaabteilungen. Zudem schritt die Invasion in den US-amerikanischen Mediamarkt aus Europa heraus voran. Bei den d

[7822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 038

Journal LZ Gespräch

"Die Leistung im jeweiligen Land zählt"

Hans Reischl, Rewe-Vorstandsvorsitzender, über Wal-Mart, Größe im europäischen Wettbewerb und den Einkauf

Lebensmittel Zeitung: Herr Reischl, vielerorts ist der Eindruck entstanden, daß sich durch das Auftauchen von Wal-Mart eine gewisse Hysterie breitmacht. Ist der Eindruck falsch? Hans Reischl: Das ist bestimmt kein falscher Eindruck, zumindest bei einem

[15776 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 070

Personality Interview

Gesucht wird vom Balkan bis zum Baltikum

Die Personalmärkte in Mittel- und Osteuropa sind in Bewegung / Junge westliche Professionals lösen jetzt die teuren Pioniere der ersten Stunde ab

FRANKFURT Nach den ersten stürmischen Jahren des Agenturaufbaus in Mittel- und Osteuropa ist jetzt zumindest in den Reformländern Polen, Tschechien und Ungarn eine gewisse Stabilisierung eingetreten. Damit hat sich auch der Personalmarkt entsprechend verä

[9570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 038

Die Manager

"Wir erobern den globalen Markt"

Cees van der Hoeven, Vorstandschef der holländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

Heute erzielt Royal Ahold N.V., Zaandam, gut 60 Prozent des konsolidierten Weltumsatzes von 32 Mrd. DM außerhalb des niederländischen Stammarktes. Vor allem über die Beteiligungen in Süd- und Osteuropa, den USA, Lateinamerika und Asien soll Ahold zum umsa

[28541 Zeichen] € 5,75

 
weiter