Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite H005

    TV-Designer nehmen Stellung

    1 Was soll und was kann TV-Design? 2 Warum gehen Aufträge für die Konzeption von Sender-Identities immer noch häufig an englische oder amerikanische Design-Studios? 3 Warum ist des Design der großen deutschen Sender so wenig unterschiedlich?

    Manfred Becker Creative Director RTL Television 1TV-Design muß: kennzeichnen, verbinden (Programme), unterscheiden, prägen (Sender). Inhalte wirksam präsentieren, aufbereiten, verdeutlichen. Nähe und Identität schaffen (Sender/Empfänger). Anders und d

    [32824 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 116

    Service Anuga

    Handel und Industrie erwarten Impulse

    Die weltgrößte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke öffnet wieder ihre Tore

    LZ. Köln, 1. Oktober. Am 11. Oktober ist es soweit: Für sechs Tage öffnet das Kölner Messegelände seine Tore für die größte Fachmesse der Welt für Lebensmittel und Getränke. Handel und Industrie in Deutschland erhoffen von ihr gleichermaßen wichtige Impul

    [9139 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 086

    Service Neue Bücher

    Ist der Mensch, was er ißt?

    Essen und Trinken sind in der Regel alltägliche Bedürfnisse, über die kaum nachgedacht wird. Trotzdem zeigen nun drei Verlage in ihren Publikationen auf, daß Essen mehr ist als nur Ernährung.

    In aller Munde ist das Motto des Philosophen Ludwig Feuerbach "Der Mensch ist, was er ißt". Handelt es sich dabei nur um ein geflügeltes Wort - oder steckt doch mehr dahinter? Gisela Gniech geht dem Thema Essen und Psyche mit ihrem gleichnamigen Sachbuch

    [7131 Zeichen] € 5,75