Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 024

Business

"Wo in der Kette setze ich an?"

Die Messe Interstoff Asia Essential in Hongkong etabliert sich als Plattform für Öko-Textilien

Hongkong. Anfang Oktober. Die Kurse an der Börse sind im freien Fall. In nur wenigen Tagen bricht der Hongkonger Leitindex um über 3000 Punkte ein. Genau zu diesem Zeitpunkt findet im Hongkong Convention&Exhibition Center die Stoffmesse Interstoff Asia E

[8944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 062

Schwerpunkt Biofach

Naturkosmetik weltweit en vogue

Deutsche Hersteller wachsen besonders dynamisch im Exportgeschäft

Frankfurt. Der Naturkosmetik-Markt boomt - auch international. Viele deutsche Produkte sind Marktführer in ihren jeweiligen Segmenten. Die Qualität ist weltweit anerkannt. Naturkosmetik hat international Hochkonjunktur. Das britische Marktforschungsunter

[4668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 042

Business Industrie

Das Hufeisen glänzt wieder

Etienne Aigner fokussiert sich auf Leder und expandiert in Japan

Das Wochenende in Krefeld hat Michael Kamm in vollen Zügen genossen. Der Vorstandschef des Münchner Mode- und Accessoires-Anbieters Etienne Aigner bekam im Rahmen der größten Straßenmodenschau der Welt, einem zweitägigen Mode-Spektakel in der Samt- und S

[4248 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND BEI AIGNER - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 057

Business Industrie

Tiroler Lebensgefühl für China

Geiger: 100 Jahre Spezialitäten in Walk und Strick

Was macht man in Hongkong mit einer verfilzten Wolljacke? "Sich vor der Kälte der Klimaanlagen schützen", sagt Peter Geiger, gemeinsam mit seinem Vater Hansjörg Geiger Geschäftsführer der Tiroler Geiger GmbH in Vomp/Schwaz, nicht weit von Innsbruck. Dami

[2532 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 047

Medien und Media

Asiengeschäft lockt Fachmagazine

Unternehmen nutzen die Magazine zur Informationsgewinnung über die neuen Boommärkte / Weitere Titel geplant

Armin Kalbfleisch ist gut gelaunt in diesen Tagen. Gerade hat er für sein Wirtschaftsmagazin "Asia Bridge" eine Seitenerweiterung beschlossen. Kalbfleisch ist Chefredakteur beim Verlag Dow Jones in Frankfurt am Main, bei dem auch die "Asia Bridge" ersche

[7807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

Handel

Impulse im internationalen Geschäft

Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

[4190 Zeichen] Tooltip
Die Top-Player Europas in 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 062

Fashion Stoffe

Stoffe - Winter 2006/07

Der Blick nach vorn

Der Blick nach vorn verheißt für die europäische Textilindustrie, positiv ausgedrückt, noch härtere Zeiten als sie schon bisher waren. Die Globalisierung trifft nach dem Quotenfall in Asien alle europäischen Stoffanbieter mit voller Härte. "Schneller als

[4277 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 25.08.2005 Seite 032

Agenturen und Kreation

Asien bleibt Hoffnungsträger

Vor allem in den boomenden Werbemärkten China und Indonesien gibt es Wachstumspotenzial für Agenturen

Wer sich in China ein "Bai Wei" mit einem Pinguin auf der Flasche aus dem Kühlschrank holt, kann sicher sein, dass er ein echtes Budweiser-Bier in Händen hält. Mit Hilfe von Thermo-Tinte, die den Wasservogel erst bei kalten Temperaturen sichtbar macht, s

[4129 Zeichen] Tooltip
Zwei Drittel der Werbegelder fließen ins TV - Verteilung der Werbespendings 2004 auf die Medien im asiatisch-pazifischen Raum - Angaben in Prozent

Asien boomt
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 058

Business Industrie

Deutsche Chemiefaserindustrie: Klein, aber fein

Industrievereinigung Chemiefaser sieht die Zukunft der Branche in hochwertigen Spezialitäten

Hat die Chemiefaserindustrie in Europa überhaupt noch eine Zukunft?" Diese Frage stellte der Vorsitzende der Industrievereinigung Chemifaser (IVC), Bernd Sassenrath, bei der Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum der Vereinigung im Deutschen Museum i

[3950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S082Lebensmittel Zeitun

Messen

Neue Messebühne für Unternehmen aus Asien

Die wachsende Bedeutung Asiens als Handelspartner zeigt sich auch im Messegeschehen. Erstmals richtet die Köln-Messe mit der Asia-Pacific-Sourcing vom 27. Februar bis 1. März "eine neue Plattform für asiatische Produkte aus dem Haus-, Garten- und Freizeitsektor" aus.

[1857 Zeichen] € 5,75

 
weiter