Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 082

Fashion Outfit

Labels to watch

Pretty Ballerinas. Angefangen hat es im Internet. Vor rund zwei Jahren. Denn dort wurden die Ballerinas von David Bell zuerst präsentiert. Auf diesen Schuh kam er, nachdem er Ursula Mascarò geheiratet hatte. Die Tochter der spanischen Schuh-Dynastie mach

[6420 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2003 Seite 072

Business Messen Modezentren

Messen

Intertextile Balticum: In Riga findet vom 20. bis 22. Februar die achte internationale Messe für Textilien und Leder, die Intertextile Balticum, statt. Zu sehen sind DOB- und HAKA-Kollektionen für die Sofortorder, KOB und Wäsche. Daneben gibt es Heimtexti

[2144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 017

Industrie

Nivea weist ein Rekordergebnis vor

Beiersdorf-Sparte mit satt zweistelligem Umsatzwachstum Prognosen - Auch Rendite verbessert

Berlin, 1. März. Die Beiersdorf-Sparte cosmed konnte 2000 mit einem Umsatz von 2,59 Mrd. Euro erneut ein Rekordergebnis erzielen. Davon entfielen gut 80 Prozent auf "Nivea", die weiterhin größte Körperpflege-Marke der Welt. Das Plus von insgesamt 15,5 P

[3938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2000 Seite 050

Business Die Größten

Textiler ziehen an einem Strang

Die Großen werden immer größer, die Kleinen kämpfen mit Umsatzrückgängen. Das ist kurz gefasst das Ergebnis, das sich aus der TW-Rangliste der größten Textilunternehmen der Welt herauslesen lässt. Nach schwierigen Jahren setzen die Unternehmen teils auf Umstrukturierung und Konzentration auf das Kerngeschäft, teils auf Größe durch Akquisition und Kooperation. Größe versus Nische, Diversifikation versus Konzentration - das sind die textilen Lösungen für die weiter problematische Marktsituation.

[15951 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt

Amtliche Durchschnitts-Devisenkurse

Die größten Textilunternehmen nach Ländern
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 098

New Economy

BUSINESS NEWS

• Investition: BV-Kapital/Bertelsmann Ventures und Daimler-Chrysler Ventures haben gemeinsam in die im März 2000 gegründete Kölner B2B-Plattform Benelog.com investiert. Benelog.com betreibt eine Internetplattform zur Vermittlung von Transportdienstleistun

[3431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 077

Business Industrie

"Geiger-Boutique" in Stuttgart

Countrymode-Spezialist sieht gute Perspektiven in Deutschland

Die Geiger GmbH im österreichischen Vomp eröffnet im November in Stuttgarts Eberhardstraße eine 80 m2 große eigene "Geiger-Boutique". In Fellbach wurde jetzt die Geiger Fashion GmbH gegründet. Ende August hatte Loden-Frey in München neben einem neu gestal

[2981 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 078

Business Messen Modezentren

Interstoff Asia mit Besucherrekord

Leichter Rückgang auf Ausstellerseite; Zufriedenheit trotz Asienkriese

Die vierte Frühjahrs-Interstoff Asia hatte zwar 6 % weniger Aussteller, dafür kamen aber 34 % mehr Besucher. Trotz der Asienkrise war die Stimmung eher positiv, und die Aussteller zeigten sich allgemein zufrieden. Damit hat sich die Interstoff Asia inzwis

[3361 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 022

Unternehmen Gebrauchsgüter

Joop rüstet für die Internationalisierung

Tochtergesellschaften in Großbritannien und Hongkong / Vertriebsaktivitäten werden gebündelt / Verstärkter Auftritt als Fashion-Marke / Ausbau der Lizenzwelt

HAMBURG Seitdem der Wünsche-Konzern im Februar vergangenen Jahres 95 Prozent der Anteile an der Joop GmbH übernommen hat, ist die Internationalisierung der Designermarke zum zentralen strategischen Ziel erklärt worden. Über die neue Ausrichtung der Joop G

[10455 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 079

Industrie

TW-Rangliste 1996

Die größten Textilfirmen der Welt

mo Frankfurt - Sara Lee bleibt unangefochten das mit Abstand größte Textil-Unternehmen der Welt, die Daun-Gruppe ist in Deutschland der Aufsteiger des Jahres 1996. Das sind zwei der zentralen Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilfirmen der Welt

[5084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

Chronik einer Branche

Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

[11818 Zeichen] € 5,75

 
weiter