Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 031

Journal

Ante Portas

Mit der Eröffnung seiner ersten Großfläche in Großbritannien kommt der weltweit größte und dynamisch wachsende Elektronikanbieter Best Buy dem Hoheitsgebiet seines deutschen Herausforderers Media-Saturn bedenklich nah. Mike Dawson

Im unscheinbaren Gewerbepark von Thurrock in der grauen Peripherie des Großraums London hat Best Buy vergangenen Freitag den britischen Fachmarktkonzernen DSGi (ehemals Dixons) und Kesa den Fehdehandschuh hingeworfen. Der weltgrößte Elektronikhändler prä

[7319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 049

Business Panorama Industrie

VF mit Gewinnsprung

Expansion in Europa und China wird vorangetrieben

Trotz eines nur minimalen Umsatzwachstums von 1,4% auf rund 1,75 Mrd. Dollar (1,31Mrd. Euro) konnte der US-Bekleidungskonzern VF Corp den Nettogewinn im ersten Quartal 2010 (31. März) um 62% auf knapp 164 Mill. Dollar steigern. Als Grund nennt das Untern

[1706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 051

Länderreport Großbritannien

Export von Whisky legt weiter zu

Umsatzschwelle von 3 Mrd. GBP erreicht - Zuwachs in Europa und Asien, Rückgang in USA

London. Von Kaufzurückhaltung zeigt sich schottischer Whisky weitgehend unbeeindruckt. Dank Preiserhöhungen konnte die Spirituose ihren Exportumsatz auch im vergangenen Jahr deutlich steigern. "Premiumisation" mag kein schönes Wort sein, aber es vermitt

[2966 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 046

Business

"Die Kunden werden kein Geld mehr verschwenden"

Die US-Marke Guess will ihre Präsenz in Deutschland ausbauen. Unternehmenschef Paul Marciano erläutert seine Pläne für "den schwierigsten Markt Europas".

Paul Marciano ist Mitgründer, Co-Chairman, CO-CEO und Chef-Designer von Guess. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Maurice. Mit der TextilWirtschaft sprach er über die geplante Verdopplung des Umsatzes in Europa, über die Pläne in Deuts

[22163 Zeichen] Tooltip
UMSATZ MEHR ALS VERDOPPELT - Umsatz und Nettogewinn von Guess Inc von 2005 bis 2008 in Mill. Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 008

News

Puma: 70% Textil-Plus

Sportartikel-Konzern steigert Gesamt-Umsatz um 33% auf 2,4 Mrd. Euro

Textilien waren im vergangenen Jahr der größte Wachstumsbringer für die Puma AG. Die Umsätze mit Bekleidung seien um fast 70% auf 795 Mill. Euro gestiegen, meldet der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern. Der Textil-Anteil am Gesamtumsatz stieg damit vo

[3174 Zeichen] Tooltip
UMSATZ VERZEHNFACHT IN ZEHN JAHREN - Umsätze der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 030

Business Handel

Wal-Mart auf Goodwill-Tour

Auf dem Retail Real Estate Summit spricht der CEO über die guten Taten des Giganten

Wal-Mart ist der mit Abstand größte Einzelhändler auf dem Globus. Pro Tag setzt das Unternehmen fast 1 Mrd. US-Dollar um. Obwohl Textilien wahrlich nicht der Mittelpunkt der Wal-Mart-Welt sind, ist der Großdiskonter mit über 30 Mrd. Dollar Textilumsatz jä

[5352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 049

Business Industrie

Deutschland steigert Bekleidungsexporte

Aufschwung auch außerhalb Europas

Für den Export der Maschen- und Webbekleidung konnte Deutschland 2004 im Gegensatz zum Vorjahr wieder ein Plus von 5% verzeichnen. Die aus Deutschland ausgeführten Waren inklusive der Transitwaren erzielten einen Lieferwert von insgesamt rund 8,2 Mrd. Eur

[2166 Zeichen] Tooltip
Das Meiste bleibt in der EU - Exportbilanz 2004 in Europa und Prozentanteil
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 027

Agenturen und Kreation

Globales Mediageschäft legt zu

Weltweites Mediavolumen steigt 2004 auf mehr als 226 Milliarden Dollar / Starcom SMG ist größte Agentur

Im vergangenen Jahr konnten die fünf größten Medianetworks der Welt ihre jeweilige Platzierung im globalen Recma-Ranking verteidigen und ihr Billingvolumen um bis zu 10 Prozent steigern. Erneuter Spitzenreiter ist Starcom Media Vest mit einem globalen Bil

[5378 Zeichen] Tooltip
Marktführer Publicis Weltweite Billings der globalen Mediaholdings 2004

Starcom ist größtes Medianetwork - Weltweite Billings der globalen Medianetworks 2004

Publicis knapp vor WPP Regionaler Billing-Split der globalen Mediaholdings und Networks
€ 5,75

 
weiter