Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 038

Recht

Österreich punktet mit Steuermodell

Frankfurt, 23. Februar. Immer mehr europäische Unternehmen wählen Österreich als Standort, von dem aus sie ihre Auslandsexpansion koordinieren können. Zu dieser Entwicklung trägt vor allem auch die seit dem 1. Januar 2005 geltende Gruppenbesteuerung bei.

[1539 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 010

Handel

Verstärkung für die Hofer-Spitze

Friedhelm Dold kommt von Aldi-Süd - Auslandsgeschäft wird von Österreich gesteuert

Frankfurt, 2. Februar. Die Führung des österreichischen Discounters Hofer bekommt Verstärkung von der deutschen Muttergesellschaft. Friedhelm Dold ist zum Januar in die Geschäftsführung eingetreten und führt das Unternehmen mit Armin Burger. Das bestätig

[3193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 054

Service Anuga-Vorbericht

Gute Mischung von Groß und Klein

Anuga Meat: Feingliederung nach Fleisch, Wurst, Geflügel stellt gezielte Information sicher

Frankfurt, 29. September. Nicht nur große fleischverarbeitende Konzerne, auch zahlreiche kleine und mittlere Anbieter werden in Köln in den Hallen 9 und 10 ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Darunter befinden sich zahlreiche Unternehmen, die n

[3038 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 014

Industrie

Cadbury speckt ab

Europäische Getränkeaktivitäten sollen in andere Hände

Frankfurt, 8. September. Der Süßwaren- und Getränkekonzern Cadbury Schweppes hat angekündigt, seine europäische Getränkesparte zu veräußern. Cadbury will sich im Getränkegeschäft auf die profitableren Regionen USA, Australien und Ostasien konzentrieren s

[4695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 048

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Mindeststandards für Expansion

Andere Rechts- und Marktbedingungen im Ausland bedeutend

Frankfurt, 21. April. Bei den Expansionsbestrebungen der führenden Handelsunternehmen spielt die Handelsmarken-Strategie und die damit verbundene Qualitätssicherung eine bedeutende Rolle. International haben es die Unternehmen mit sehr unterschiedlichen r

[3290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 063

Service Ereignisse

Seit 40 Jahren stellt Südpack Folien her

Frankfurt, 25. November. Zum 40. Bestehen hatte der Verpackungsspezialist Südpack kürzlich in seine neue Produktionshalle in Ochsenhausen/Kreis Biberach, eingeladen. Dort wurde mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und vielen Prominenten, wie dem baden-würt

[1845 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 046

Länder Report Australien

Industrie ohne romantischen Ballast

Trotzdem läßt ein großzügiges Weinrecht den Weinmachern ausreichenden kreativen Spielraum

Frankfurt, 23. Oktober. Australiens Weinwirtschaft arbeitet ohne romantischen Ballast. Keine Weinköniginnen, keine Folklore, keine traditionellen Altlasten. Die rund 1500 Kellereien in Downunder verstehen sich als Industrieunternehmen. Marketing- und betr

[5325 Zeichen] Tooltip
Australiens Weinwirtschaft wächst weiter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 018

Industrie

Pernod Ricard ist gut aufgestellt

Frankfurt, 27. März. Die Pernod Ricard S.A., Paris, sieht sich mit seinem um diverse Seagram-Spirituosenmarken angereicherten Sortiment für weiteres Wachstum sehr gut aufgestellt. Die unsichere geo-politische und ökonomische Situation erlaube jedoch zurze

[1824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 045

Journal Internationaler Wettbewerb

Klangloser Abschied

Nach Fnac und Virgin verlässt nun der britische Musikanbieter His Master's Voice den deutschen Markt. Die Filialen in Frankfurt und Münster sind bereits geschlossen. Oberhausen folgt im Mai.

[3375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 004

Handel

Wolters wechselt in Aldi-Süd-Beirat

Frankfurt, 16. August. Aldi-Süd-Chef Dr. Ulrich Wolters will sich zum Jahresende aus Altersgründen aus dem operativen Geschäft verabschieden. Offenbar ist geplant, dass Wolters in den Aufsichtsrat des Discounters wechselt und dort den Aldi-Gründer Karl Al

[1123 Zeichen] € 5,75

 
weiter