Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 054

Business Messe/Modezentren

IN KÜRZE

Denim By Die Denim By Première Vision (2./3.6.) in Paris hat deutlich mehr Besucher als vor einem Jahr angezogen. Mit 1990 lag ihre Zahl um 34% über Vorjahr. Nach Angaben des Messeveranstalters Première Vision kamen über zwei Drittel der Besucher aus de

[2249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 028

Business

Forza Zegna

Gildo Zegna über die wichtigsten Märkte des Luxus-Labels, die Bedeutung des eigenen Einzelhandels und die nachhaltige Konzentration auf Männermode.

TW: Herr Zegna, Ihr Unternehmen erlebt eine ereignisreiche Zeit. In den USA hat Ihnen das Magazin DNR gerade den Preis "Newsmaker of the Year" verliehen. Gildo Zegna: Seit 1910, dem Gründungsjahr von Zegna, ist nicht mehr so viel bei Marke und Organisati

[12742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 026

IT und Logistik

Metro beschleunigt bei Abhollogistik

Ukraine, Spanien und Italien kurz vor der Umstellung-MGL steuert das Netzwerk

Barcelona, 13. Oktober. Die Metro Group setzt den internationalen Roll-out ihrer Beschaffungslogistik konsequent fort. Bei der CIES-Logistikkonferenz erläuterte Topmanager Frank Körber, dass noch im Oktober die MGL-Abhollogistik in der Ukraine starten so

[2956 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 048

Business Messen Modezentren

Bread & butter entwickelt sich qualitativ weiter

Mit Milk & Honey 650 Marken und Labels auf nur geringfügig gewachsener Fläche

Unter dem Stichwort "selected" und mit der neuen Womenswear-Plattform Milk&Honey zeigt sich die kommende Bread&butter (BBB) vom 21. bis 23. Januar mit neuem Qualitätsanspruch. Die Fläche ist trotz Hinzunahme des femininen Parts nur geringfügig gewachsen,

[3265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 020

Business Thema

CHINA

Die Nähstube der Welt

Noch 37 Tage bis zum Quotenfall: Chinas Hersteller sind vorbereitet. Eine Tour durch sieben der größten Betriebe eröffnet bislang unvorstellbare Produktions-Dimensionen.

Gerade kam es im Fernsehen. Als Top-News auf CCTV. Li Jian Hua ist außer sich. Er stürmt in das mahagoniverkleidete Tagungszimmer im achten Stock mit Blick auf die Spitzdächer von Hangzhou. Seine Frau Joanna Tu, die Vizepräsidentin des chinesischen Seiden

[27295 Zeichen] Tooltip
Der Norden am billigsten Monatliche Lohnkosten nach Regionen (in Yuan)
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 060

Business Backstage

Das Produktionsmanagement: "Kontrollstation für Metzingen"

Im Tessin unterhält Hugo Boss eine Denkfabrik für Produktentwicklung und Produktion.

Der Ort Novazzano ist so klein, dass man ihn nicht einmal im Großen Shell-Atlas findet. Er liegt irgendwo zwischen Lugano und Chiasso. Die Landschaft ist mild und schön. Links liegt der Lago Maggiore, rechts der Comer See. Es ist eine sanfte Voralpenlands

[7734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 064

Business Handel

"Wir verkaufen, Mango macht den Rest"

21 Läden hat Mango in den letzten vier Jahren in Deutschland eröffnet. Über 200 sollen es einmal werden. Bei ihrer Expansion setzen die Spanier auf eigene Filialen, und sie kooperieren mit Franchisenehmern. Letztere sind in ein System eingebunden, das in seiner Konsequenz einzigartig ist in der Modebranche. Ein Vorbild für andere vertikale Vertriebspartnerschaften?

[34032 Zeichen] Tooltip
Mango Standorte in Deutschland

7 mal mehr Läden - Mango-Filialen 1993-200 sowie Planung 2001-2003

25 mal mehr Fläche - Mango-Verkaufsfläche in m² 1993-199 sowie Planung 2000-2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

Fundus Wissen

Süden, Osten, Westen

Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

[12764 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter