Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 89 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 18.02.2012 Seite A1

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Thomas Bienmüller ist jetzt als Sales Manager Leisure im Hartl Resort Bad Griesbach resortübergreifend und als erster Ansprechpartner für Key Accounts tätig. Bienmüller verantwortete die vergangenen 15 Jahre den Vertrieb von Aldiana. Be

[5668 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 15.10.2011 Seite 14

Küche & Mehr

Lexikon

Käse von A-Z

Fachleute gehen von 5000 Käsesorten weltweit aus. Allein in Frankreich soll es 1000 verschiedene Sorten geben. Der Vielfalt sind also keine Grenzen gesetzt. Hier stellen wir fünf Käse aus Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland vor die nicht so

[2217 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 32 vom 06.08.2011 Seite 2

Diese Woche

Busreisen haben Zukunft

RDA-Workshop: Angebote für Aktive und große Events liegen im Trend / Bayern als Ziel führt Beliebtheitsskala an

KÖLN. Optimismus beim RDA-Workshop in Köln. Bei der wichtigsten europäischen Einkaufsmesse für die Gruppen- und Bustouristik nannte Yvonne Hentschel, Marketingdirektorin Geschäfts- und Gruppenreisen bei Best Western Deutschland, konkrete Zahlen: Ein

[2812 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 30 vom 23.07.2011 Seite 21

Regional und Lokal

Bayern

Schlemmen unter Olivenbäumen

Untermieter bei Fugger: Drei Gastronomen machen den Augsburger Damenhof zu einer reinen Sommer-Location

AUGSBURG. Hinter den Fassaden der Häuser an der Maximilianstraße, Augsburgs Prachtstraße, verbergen sich viele schöne Innenhöfe. Der wohl schönste ist der Damenhof, einer von vier Renaissance-Prunkhöfen der Fugger-Häuser, den Wohn- und Handelshäusern

[4185 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 028 bis 029

Business

Planet in neuen Sphären

Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtteil

[10550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 28,29

Business

Planet in neuen Sphären

Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtt

[10550 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 121

Handelsimmobilien

Revitalisierung rettet Center-Substanz

Marode Bauten erfordern hohen Investitionsbedarf - Jedes zweite Einkaufszentrum in Gefahr - Viele Eigentümer sind untätig

Düsseldorf. Fast jedes zweite deutsche Fachmarkt- oder Einkaufszentrum muss revitalisiert werden. Auf rund 5 bis 8 Mrd. Euro wird das Investitionsvolumen deutschlandweit geschätzt. Viele Immobilieneigentümer jedoch verdrängen die Problematik. "Jeder Eig

[3145 Zeichen] Tooltip
Revitalisierungsbedarf in Deutschland nach Centertyp
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 056

Länderreport Baden-Württemberg

Grillfackeln sollen noch zarter werden

Rinder- und Schweineschlachtungen bei Müller auf stabilem Niveau

Birkenfeld. Müller-Gruppe stellt auf der Intermeat neue hochwertige Convenience-Produkte vor. Im ersten Halbjahr konnten die Müller-Gruppe ihre Schweineschlachtungen vor allem aufgrund der Investition in die neue Schweineschlachtanlage "Süddeutsches Sch

[2927 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 021

Journal

Kleinstaaterei

Genpflanzen-Anbau ja oder nein? Eine Frage, die künftig kleinräumiger entschieden werden soll. Für die Branche birgt die angekündigte Novelle des EU-Gentechnik-Gesetzes Chancen und Risiken zugleich. Heidrun Krost

Die einen fürchten, dass Europa in einen Flickenteppich von GVO-freien Zonen zerfällt. Die anderen sehen endlich die Chance, dass der Knoten platzt und die EU bei der Grünen Gentechnik nicht ganz den internationalen Anschluss verliert. Brüssel will den A

[7250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 072

Länderreport Bayern

Franken-Tomate als Aushängeschild

Erzeugergenossenschaft Franken-Gemüse Knoblauchsland eG will Produkten aus der Region ein Gesicht geben

Nürnberg. 30 Erzeugerbetriebe stehen hinter der Franken-Gemüse Knoblauchsland eG, Nürnberg, die sich auf Gurken, Tomaten und Bio-Kräuter spezialisiert hat und 2009 9,5 Mio. Euro Umsatz anpeilt. In der geografischen Lage der Erzeugergenossenschaft Franke

[3584 Zeichen] Tooltip
WIEDER NACH OBEN - Franken-Gemüse Knoblauchsland e.G. in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter