Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 004 bis 005

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für rund 2

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN

SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 4,5

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für ru

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 070

Business Die Größten

Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern

So wurde die Textil-Rangliste erstellt

Die TW-Umsatzrangliste der größten Textilfirmen der Welt erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben basieren auf den Auskünften von Firmen, Verbänden oder ausländischen Industrie- und Handelskammern. Die Umsätze der Teppichhersteller wurden

[1296 Zeichen] Tooltip
Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 036

Journal LZ|NET E-Commerce

Europäer kaufen im Web

BCG erwartet 9 Mrd. Euro Internet-Umsatz / Von Jörg Rode

Auf 9 Mrd. Euro schätzt die Boston Consulting Group (BCG) in einer neuen Studie die Umsätze europäischer Internet-Shops im Jahr 2000. Nach der gründlichen Analyse sind auf dem alten Kontinent die Online-Filialen traditioneller Handelsfirmen ("Multichannel-Händler") die stärksten Web-Player, doch Start-up Unternehmen und Exporte von US-Online-Shops wachsen schneller.

[5863 Zeichen] Tooltip
Reisen und PCs - BCG: Das kaufen Europäer im Internet (in Mio. Euro)

Europäer kennen Web-Marken - So finden Kunden Internet-Shops
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

Business Die Größten

Textilien, Technik, Turbulenzen

Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

[12574 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 052

Die Manager

"Wir sind eine globale Handelsmarke!"

Gordon Campbell, Vorstandsvorsitzender Spar-International, zum Aufbau der Spar als Weltmarke

Mit 19 037 Outlets ist die internationale Spar-Organisation, nach Outlets gemessen, das größte LEH-Unternehmen der Welt. 1996 erzielte sie einen Einzelhandelsumsatz von 46,9 Mrd. DM (+ 6,5 Prozent). Campbells Aufgabe ist es, die Aktivitäten der 27 Spar-Mi

[14352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 018

Frischware

Cotes du Rhone will stärker werben

j.b. Paris, 28. November. Die Exporte von C ote-du-Rh one-Weinen haben im 1. Halbjahr 1996 um 4 Prozent zugenonmen. Ihr Wert hatte 1995 erstmals die Marke von 1 Mrd. FF (296 Mio. DM) überschritten. Ausgeführt wurden bis Ende Juni nach Angaben des region

[1227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 090

Service Australien

Känguruh, Damwild und Emu

Fleischexporteure sehen Chancen für exotische Fleischsorten

Al. Sydney, 31. Oktober. Australiens Rindfleischexporteure und mit ihnen Schlachthofbetreiber und Rinderzüchter sind nervös geworden. Der Grund: Ihr wichtigster Auslandsmarkt Japan reduziert seinen Appetit auf "Aussie-Beef", denn amerikanisches Rindfleisc

[8410 Zeichen] € 5,75

 
weiter