Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 094

    Report Kommunikations-Standort Ost und Berlin

    Berliner Zeitungen wittern Hauptstadtluft

    Berliner Zeitung will publizistische Stimme Berlins werden / Kurier im Auflagen-Aufwärtstrend / HORIZONT-Gespräch mit Andreas Albath und Harald Wahls

    BERLIN Der Berliner Zeitungsmarkt gerät immer mehr in den Sog der künftigen "Berliner Republik". Wer als Hauptstadtzeitung eine Rolle spielen will, muß sich durch Qualität in einem ohnehin hoch kompetitiven Markt noch stärker abheben. HORIZONT sprach mit

    [15395 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 078

    Report Kommunikations-Standort Ost

    Vom Parteiorgan zur Abonnementzeitung

    Berliner Zeitungsmarkt bleibt inhomogen / Mit Zuversicht ins neue Jahrtausend / Ostdeutsche Zeitungsmacher ziehen Zwischenbilanz / Sechs Statements

    Fünf Jahre nach der Währungsunion ist der Aufschwung Ost auch bei den Tageszeitungen nur teilweise auf Touren gekommen. HORIZONT fragte die Verantwortlichen in Redaktionen und Verlagen, was sie in den vergangenen fünf Jahren erreicht und welche Ziele sie

    [11992 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1994 Seite 069

    Report Wirtschaftsraum Ost und Berlin

    "Berlin ist kein Haifischbecken mehr"

    Statements von Harald Wahls, Leiter Anzeigen der "Berliner Zeitung", zur aktuellen Situation im heißumkämpften Zeitungsmarkt der alten und neuen Kapitale

    Was unterscheidet den Berliner Medienmarkt signifikant von dem anderer deutscher Ballungsräume? Die Größe des Absatzmarktes Berlin! Berlin hat nämlich mehr Einwohner als Stuttgart, München, Frankfurt/Main und Köln zusammengenommen. Die Bevölkerungsdicht

    [6280 Zeichen] € 5,75