Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 052

    Business Handel

    Streit um den Ladenschluß geht weiter

    Die Kunden strömten sonntags in Berlin, Leipzig und Halle erneut in die Geschäfte

    Trotz juristischer Hürden hatten zahlreiche Einzelhändler in Berlin, Halle und Leipzig auch am vergangenen Sonntag wieder ihre Geschäfte geöffnet. Viele berichteten über einen größeren Kundenandrang als an den Wochenenden zuvor. Als der Kaufhof am Berline

    [2358 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 072

    Business Handel

    Ladenhüter Ladenschluß?

    Lockerung an allen Fronten - Kunden begrüßten Sonntagsverkauf

    Vor kurzem hat das Arbeitsministerium Sachsen-Anhalts den Weg frei gemacht für verlängerte Ladenöffnungszeiten an Samstagen - eine Reaktion auf die im Mai dieses Jahres erfolgte Liberalisierung im Nachbarland Sachsen. Seit 1. August dürfen die Geschäfte i

    [2385 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 078

    Service Umwelt und Verpackung

    Dosenbier holt im Westen deutlich auf

    Marktanteil steigt weiter - In Ostdeutschland sinkt die Quote auf hohem Niveau

    We. Frankfurt, 18. September. Der Absatz von Bier in Getränkedosen ist im ersten Halbjahr 1997 weiter angestiegen. Während in den alten Bundesländern deutliche Zuwächse zu verzeichnen waren, reduzierte sich erwartungsgemäß der Dosenverbrauch im Osten Deut

    [3446 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 118

    Länder Report Sachsen Getränke

    Der Sachsen Durst ist weiter ungebrochen

    Während die Brauereien in fast ganz Deutschland über sinkende Absätze klagen, lassen sich die Verbraucher des Freistaates Sachsen ihren Durst nicht nehmen. Ganze 7,1 Mio. hl betrug der Gesamtbierausstoß 1996, meldet der Deutsche Brauer-Bund, und habe dami

    [996 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 101

    Länder Report Thüringen Getränke

    Thüringen war noch zu DDR-Zeiten neben Sachsen der stärkste ostdeutsche Bierproduzent. 1989 wurden insgesamt 3,4 Mio. hl Bier von 40 meist kleinen Brauereien hergestellt. Seither sind sieben Jahre vergangen, in denen Thüringen wie andere neue Bundesländer

    [1391 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 020

    Handel

    Shopping-Center in Ostdeutschland: Was kommt nach dem Bauboom auf der Grünen Wiese?

    Krieg der Giganten

    Der Boom der Einkaufszentren in den neuen Bundesländern - die Baukräne und Bagger sind noch längst nicht verschwunden - hat fast überall zu einem massiven Überangebot an Einzelhandelsfläche geführt. Nicht nur die Innenstädte leiden unter dem gnadenlosen V

    [12971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 13.10.1994 Seite 029

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    Häuser der Mode Eschborn -Carletta Accessoires + Dessous, hdm 3/0453; Tel. 46995, bringt die Kollektion Carletto, Dessous aus Italien und Accessoires wie Strümpfe (von Cronert), Hüte, Taschen. Nur Lagerware. Esprit hat nach vorrübergehender Abwesenheit

    [7624 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 25.08.1994 Seite 072

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    MTC München Frou Frou, Haus 1, Raum 133 (Tel.: 3567459): Young Fashion und Kombimode auf Lager; Leiterin ist Madeleine Grube. Mode-Center Berlin Modeagentur R & R mit der Damen- und Herren-Kollektion Fulwiline. Nur Order. Ansprechpartner: Herr Schmidt. Di

    [5291 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 050

    Ostdeutschland Spezial

    Modezentren: Die bisherige Entwicklung stimmt optimistisch

    "Keine müde Mark mehr für Mumpitz"

    TW Berlin - "Der Facheinzelhandel hier im Osten fährt mittlerweile voll ab auf die Modezentren", heißt es dort. "Denn er hat erkannt, welche Vorteile sie ihm bieten." Ohne genügend Wissen über Markt und Mode verhielten sich die Kunden bei ihren Einkäufen

    [2055 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1993 Seite 052

    Modezentren

    CDH-Lederwaren- Musterschau

    Erweiterte Ausstellungsfläche

    ph Frankfurt - Die 9. Lederwaren-Musterschau für den Einzelhandel in Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt findet am 5. und 6. Juni im Modeinstitut Berlin in der Brunnenstraße 19-21 statt. "Auf erweiterter Ausstellungsfläche", so d

    [529 Zeichen] € 5,75