Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite 30

    Regional und Lokal West

    Hessen

    In Darmstadt wird abkassiert

    Gebühren für Außengastronomie in der Region West / Wiesbaden und Bottrop sind günstig

    DARMSTADT. Ob Friesenplatz in Köln, Alleenring in Trier oder die Zeil in Frankfurt am Main – wenn es um die Gebühren für die Außengastronomie auf öffentlichem Grund geht, bitten deutsche Kommunen Gastronomen ordentlich zur Kasse. Saarland und Rheinla

    [2643 Zeichen] Tooltip
    Gebühren Außengastronomie
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 041

    Business Handel

    Boecker ohne Interims-Management

    Mitte dieses Jahres soll das Sanierungskonzept abgeschlossen sein

    Beim Essener Bekleidungsfilialisten Boecker West in Essen steht erneut ein Wechsel in der Chefetage bevor: Der Schweizer Unternehmensberater Dr. Peter Naegeli (54), erst mit Beginn dieses Jahres als Interims-Manager verpflichtet, scheidet am 30. Juni wied

    [4056 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 008

    News

    MBO für zwei Boecker-Häuser

    Entscheidung in dieser Woche

    Für die Boecker-Häuser in Dortmund (5500 m² Verkaufsfläche) und Duisburg (3000 m²) scheint es Rettung vor der Schließung im Rahmen der Liquidation der Firma Boecker GmbH & Co. oHG zu geben. Es soll den Versuch einer Management-Buyout-Lösung geben, über di

    [883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 173

    Business Handel

    Boecker: Rettung von außen?

    Ein Krisen-Team soll das Unternehmen wieder nach vorne bringen

    "Wir müssen den strategischen Zickzack-Kurs der vergangenen Jahre beenden", fassen der Schweizer Unternehmensberater Dr. Peter Naegeli (54) und Johannes Boecker (27) die Zielsetzung zusammen. Dass gerade die acht Häuser in Köln, Münster, Remscheid, Siegen

    [4736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 011

    News

    Jo.C. mit acht Boecker-Häusern

    Schweizer Berater in der Geschäftsführung

    Die Boecker West-Gruppe in Essen, deren Schließungspläne an den betroffenen Filial-Standorten Schlagzeilen machen, hat eine neue Gesellschaft gegründet: die Jo.C. Boecker GmbH & Co. KG mit Sitz in der bisherigen Hauptverwaltung an der Essener Hülsenbruchs

    [1987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 010

    News

    Boecker steuert weiter Schrumpfkurs

    Weitere fünf Häuser sollen geschlossen werden

    Der Essener Bekleidungsfilialist Boecker hat angekündigt, über die bereits bekannten Schließungen hinaus weitere fünf Häuser dicht machen zu wollen. Für die Mitarbeiter beginnt eine Zitterpartie, weil das Unternehmen einen bereits rechtsgültigen Sozialpla

    [1497 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 057

    Service Marketing

    Pilot findet Nachahmer

    NRW: Acht weitere Städte arbeiten an Marketing-Konzepten

    LZ. Düsseldorf, 19. März. Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen schreitet auf dem Weg ihrer landesweiten Offensive zur Vitalisierung der Innenstädte und Cities durch Förderung von Stadtmarketing-Konzepten voran. Acht weitere Städte werden künftig ih

    [1432 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 135

    Service LZ - Schwerpunkt Standortmarketing

    NRW unterstützt integrierte Entwicklungskonzepte

    Land übernimmt Vorreiterrolle - Erfahrung aus Modellprojekten nutzen - Keine Einzelvorhaben

    LZ. Düsseldorf, 9. Oktober. In Nordrhein-Westfalen werden seit Mitte des Jahres Stadtmarketing- und regionale Einzelhandelskonzepte der Kommunen gefördert. Ziel ist es, die positive und gute Entwicklung, die durch die Förderung von 13 nordrhein-westfälisc

    [3445 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1992 Seite 070

    Report: Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen

    Agenturen im Ruhrgebiet arbeiten nah am Kunden

    In Nordrhein-Westfalen sind Düsseldorf und Köln sind die imagestarken Agenturstandorte. Was kann sich da noch im Rest, erst recht im Ruhrgebiet, abspielen? Eine ganze Menge. Nach Ansicht von Friedrich Schreibert, mit 32 Jahren der jüngste unter den geschä

    [4827 Zeichen] € 5,75