Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 047

    Business Handel

    Innenminister diskutieren EC-Karteneinsatz

    NRW-Innenminister empfiehlt, EC-Karten nur mit Geheimzahl zu akzeptieren

    Der Handel soll künftig beim bargeldlosen Bezahlen auf EC-Karten mit Geheimzahl umstellen. Das forderte der nordrhein-westfälische Innenminister Fritz Behrens bei der Innenministerkonferenz in Kiel. Hintergrund ist ein weiterer Anstieg der Betrugsfälle se

    [1919 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 049

    Service Zahlungsverkehr

    Goldene Zeiten für Geldeintreiber

    EHI-Kongress: Kartenzahlungen weiter auf dem Vormarsch - Forderungsausfälle erfordern ausgefallenes Risikomanagement

    Köln, 13. Mai. Das Ausfallrisiko im bargeldlosen Zahlungsverkehr und mögliche Gegenmaßnahmen des Handels waren die beherrschenden Themen des EHI-Kongresses "Zahlung und Kundenbindung per Karte", der Händler sowie Vertreter von Banken und Dienstleistern in

    [8053 Zeichen] Tooltip
    Bargeldlos immer beliebter - Anteil am Umsatz des klassischen Einzelhandels 2003

    Zahlungsverfahren per Karte - Anteil am Umsatz des klassischen Einzelhandels 2003
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2002 Seite 043

    Business Handel

    Wachstum mit Warenwelten

    Strauss Innovation feiert dieses Jahr 100-jähriges Bestehen

    "Wir sind schneller und professioneller geworden in der Umsetzung von Trends, in der weltweiten Warenbeschaffung, in der Präsentation am POS. Wir verbuchen ein flächenbereinigtes Wachstum jährlich zwischen 1,5 und 2 %, und wir schreiben schwarze Zahlen."

    [4537 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 054

    Service Marketing

    Hamburg im Ländervergleich Spitze

    MacRom nimmt Kaufkraft unter die Lupe - Stadt-Land-Gefälle wird im Westen kleiner

    LZ. München, 12. Februar. Das Kaufkraftvolumen der Deutschen im laufenden Jahr prognostiziert das Marktforschungsinstitut MacRom, München, auf rund 2,35 Billionen DM. Der Anteil der neuen Bundesländer liegt bei 0,34 Billionen DM. Am meisten leisten könn

    [3398 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 095

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Andreas G. Mänz , 35, ist neues Mitglied der Geschäftsführung bei der Dialok Global Network Marketing GmbH, Essen, einer hundertprozentigen Tochter der Thyssen Telecom AG. Der bisherige Geschäftsführer, Horst Weber , ist ausgeschieden. Mänz

    [9830 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 25.08.1994 Seite 022

    Handel

    Tatort Einzelhandel: Kriminalität verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe

    Chicago ist überall

    Der Handel sieht sich zunehmend mit den Folgen der ausufernden Kriminalität konfrontiert. Die Palette der Straftaten reicht vom Ladendiebstahl, Einbruch und Vandalismus über das Zahlen mit Falschgeld und Kreditkartenbetrug bis hin zu Raubüberfällen und Sc

    [18627 Zeichen] € 5,75