Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39 vom 24.09.2011 Seite 25

Regional und Lokal West

Rheinland-Pfalz

Dickes Plus bei Übernachtungen

Tourismusbarometer: In Städten und Weinbauregionen herrscht eitel Sonnenschein / Zahl der Vollzeitarbeitsplätze steigt

MAINZ. Städte-Tourismus und Weinbauregionen profitieren überproportional von steigenden Übernachtungszahlen im Gastgewerbe. Das belegt das Tourismusbarometer 2011, das der rheinland-pfälzische Sparkassenverband im Rahmen eines Tourismus-Forums auf Sc

[5910 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 050

Medien und Media

NACHRICHTEN

· Bertelsmann gründet Fonds: Der Gütersloher Konzern Bertelsmann hat einen Risikokapitalfonds mit dem Namen Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) gegründet. Der Fonds soll über Zukäufe und Beteiligungen den Zugang zu Technologien und Innovationen

[2548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

· Interseroh hat die Zulassungsbescheide für ihr duales System (DSI) in Bremen und Schleswig-Holstein erhalten. Der DSD-Wettbewerber erreiche damit jetzt 58 Prozent der Bundesbürger. Anträge in weiteren Bundesländern sind gestellt. Bis Ende 2006 will Int

[3120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 084

Leute

AUSSENDIENST

Bosch Textil: Für die Damenstrick-Linie Monari übernimmt die Promoda Textil GmbH in Sindelfingen die Handelsvertretung in Baden-Württemberg. Zuvor wurden die Kunden von Fashion Pool betreut. Auch in der Schweiz gibt es einen Wechsel. Die Modeagentur Hager

[4846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 036

Recht

Ladenschluss am Ende

Länder wollen eigene Kompetenz zur Freigabe der Öffnungszeiten

Frankfurt, 23. September. Die Gesetzesinitiative in Sachen Abschaffung der Ladenschlusszeiten an Werktagen durch 10 Bundesländer - federführend ist Baden-Württemberg - hat zu unterschiedlichen Reaktionen der Betroffenen geführt. Am Freitag dieser Woche

[4526 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 18.03.2004 Seite 042

Medien und Media

Mainz führt Digital-TV ein

DVB-T wird noch 2004 im Rhein-Main-Gebiet starten

Voraussichtlich noch vor Weihnachten dieses Jahres werden im Rhein-Main-Gebiet mehr als 20 Programme über DVB-T zu empfangen sein. Die Landesmedienanstalten der Länder Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben mit öffentlich-rechtlichen und priv

[770 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 058

Media TV-Marketing

Metropolen-Spots

Ballungsraumfernsehen organisiert die nationale Vermarktung neu. Mitten in der Werbekrise startet im Herbst Rhein-Main TV.

Ginge es nach dem alten Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut", müsste Rhein-Main TV eigentlich ein Knaller werden. Neun lange Jahre quälte sich die Vision vom hessischen Regional-TV-Sender durch die politischen Widrigkeiten - bis viele der heute

[6140 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 098

Media Hörfunk-Marketing

Die Ersten kommen zuletzt zum Zug

Die ersten Hörfunkprogramme der ARD waren als Flaggschiffe für News & Facts unverzichtbar. Doch angesichts ausbleibender Buchungen müssen die Informationswellen mit neuen Formaten und verjüngtem Programmdesign jetzt ihre Attraktivität steigern.

Qualität ist nicht immer ein Selbstläufer. Und wenn dem Qualitätsradio die Hörer davonlaufen, scheint es nicht weit her mit der Qualität. Diese bittere Pille müssen zurzeit die ersten Programme des ARD-Hörfunks schlucken. Offensichtlich ist: Bei den tradi

[10574 Zeichen] Tooltip
Bei den Preisen gibt es keine Flaute - TKP-Veränderung in Euro

ARD-Sender verlieren Marktanteil - Werbemarktanteil des Radios 1995 bis 2000 in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 120

People Business

UNTERNEHMEN Hansjörg Zimmermann übernimmt für die Deutsche Direktmarketing- Akademie (DAA) die Studienleitung am Standort Stuttgart. Die DDA ging mit 15 Studenten erstmals in der baden- württembergischen Landeshauptstadt an den Start. Zimmermann ist Ges

[17241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

Handel

Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

Die Bummel-Bahnhöfe

Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

[18383 Zeichen] € 5,75

 
weiter