Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 052

    Länder Report Spanien

    Hommage an einen Stier

    Das Markenzeichen von Osborne feiert 50 Jahre

    Ein Stier feiert Geburtstag - und die Gästeliste ist lang. Die Einladung von Osborne gilt freilich einem eher künstlerischen Event. Ob aber Starkoch Ferran Adrià oder der Schauspieler Antonio Banderas: die Gelegenheit, sich mit dem Kult-stier von Osborne

    [2652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 030

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Traumland Xanadu

    Südlich von Madrid hat die amerikanische Mills Corporation Europas größtes Shopping-Center aufgestellt. Es setzt Maßstäbe in der Verknüpfung von Shopping, Freizeit und Entertainment. Von Heinz Puhlmann

    [6864 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 058

    Medien Print

    Neue Akzente in Spaniens Medienpolitik

    Staatsfunk in Spanien soll zurückgedrängt werden / Keine allgemeinen Rundfunkgebühren in Spanien / Der spanische

    TV-Werbemarkt stagniert seit Jahren MADRID Die spanischen Konservativen wollen nach ihrem Wahlsieg vom 3. März in der Medienpolitik neue Akzente setzen. Der Staatsfunk soll zurückgedrängt und die Liberalisierung der Telekommunikation beschleunigt werden

    [8175 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 050

    Agenturen Kreation

    TV-Werbung muß an Gefühle appellieren

    Diskussion auf Medientagen München analysierte TV- Werbung in diversen Ländern / Deutschland braucht fünf bahnbrechende Kampagnen für Durchbruch

    MÜNCHEN Fünf bahnbrechende Kampagnen braucht Deutschland, um international anerkannt zu werden. So lautete das Fazit von Michael Conrad, Chief Creative Officer von Leo Burnett Worldwide, nach einer prominent besetzten Diskussionsrunde über TV-Werbung auf

    [6088 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1994 Seite 070

    Media Fachpresse / Sport & Fitness

    Mit höheren Quoten um Werbung buhlen

    Fußball-WM aus der ersten Reihe / Steigende Einschaltquoten bei Tennis und Fußball bieten vor allem den privaten Fernsehsendern optimales Werbeumfeld

    Der Sportterminkalender für 1994 ist randvoll. Fernsehen und Presse sind mit Kamera und Notizblock dabei, wenn Boris breakt und Bertis Buben ballern. Reichlich Platz für Werbung im sportlichen Umfeld. Das sportliche Großereignis des Jahres ist die Fußball

    [6996 Zeichen] € 5,75