Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 028

    Business

    Forza Zegna

    Gildo Zegna über die wichtigsten Märkte des Luxus-Labels, die Bedeutung des eigenen Einzelhandels und die nachhaltige Konzentration auf Männermode.

    TW: Herr Zegna, Ihr Unternehmen erlebt eine ereignisreiche Zeit. In den USA hat Ihnen das Magazin DNR gerade den Preis "Newsmaker of the Year" verliehen. Gildo Zegna: Seit 1910, dem Gründungsjahr von Zegna, ist nicht mehr so viel bei Marke und Organisati

    [12742 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 032

    Business

    DIE NEUE HANDELSMACHT

    Kaum ein anderer Markt scheint derzeit so vielversprechend wie Indien. Mehr als eine Milliarde Einwohner, eine junge Bevölkerung und die rasant wachsende Wirtschaft locken immer mehr internationale Marken und Einzelhändler auf den Subkontinent.

    Flughafen Mumbai, Donnerstag morgen, 3 Uhr. Uwe Schröder und Dieter Holzer fliegen zurück nach Hamburg. Den ganzen Tag lang waren die beiden Tom Tailor-Chefs in einem Besprechungsraum ihres Hotels. Ein Termin jagte den nächsten. "Der indische Markt ist s

    [21346 Zeichen] Tooltip
    Indien

    SHOPPINGCENTER-BOOM - Entwicklung der Verkaufsfläche in Einkaufszentren in den sieben wichtigsten Städten in Mill. Sq. ft

    DIE MIETEN STEIGEN RASANT - Die Entwicklung der Mieten in Rupien (INR), pro Sq. ft, pro Monatin den wichtigsten Städten
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 081

    Report Standort NRW

    Blick in die Welt

    Im stark umkämpften Markt suchen die NRW-Messeplätze Wachstumschancen im Ausland. Dortmund setzt auf regionale Stärken.

    Nicht nur in der Textilmode ist das, was gestern noch hip war, heute schon out. Auch die Fusionspläne der großen nordrhein-westfälischen Messegesellschaften haben die Saison nicht überdauert. Eine Weile schien ein Merger zwischen Köln und Düsseldorf, viel

    [6303 Zeichen] Tooltip
    Rhein- und Ruhr-Metropolen machen sich als Messeplätze Konkurrenz - Die wichtigsten Messen in Nordrhein-Westfalen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 036

    Journal Magazin

    Hofbräuhaus

    Von München aus in alle Teile der Welt

    Die Entwicklung der Münchener Staatsbrauerei Hofbräuhaus (HB) ist ein Phänomen. Erfolgreich exerzieren die Münchener vor, wie innerhalb weniger Jahre ein neues Markenprofil installiert werden kann und parallel dazu das für alle deutschen Biere brachliegen

    [4481 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 012

    Handel

    Otto Versand: Konzern-Gewinn wuchs um 10,6 % auf 488 Mill. DM

    "Position als Nr. 1 Europas ausgebaut"

    ti Hamburg - Die Otto-Handelsgruppe hat im Geschäftsjahr 1993/94 (28.2.) ihr Wachstum national und international fortgesetzt. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Michael Otto spricht von einem besonders erfolgreichen Geschäftsjahr. Die gesamte Handelsgruppe mi

    [6974 Zeichen] € 5,75