Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Die Marke fest im Visier

    Studie Brandz analysiert Markenimpression der Verbraucher / Entscheidungshilfe für Marketer

    FRANKFURT Die WPP Group stellt unter Federführung von J. Walter Thompson, Frankfurt, die neue Studie Brandz im deutschen Markt vor. Nach Meinung von JWT unterscheidet sich die Untersuchung von anderen durch den Ansatz der ganzheitlichen Markenanalyse. A

    [3248 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 058

    Personality Young Business

    Hier wird erst probiert und dann studiert

    Als deutsche Studentin an der Northwestern University / Zu den multikulturellen Erfahrungen ein ganz anderes Lernen als in Deutschland kennengelernt

    FRANKFURT Mit einem Auslandsstudium lassen sich bei einer Bewerbung Pluspunkte sammeln. Und für den späteren Aufstieg im Unternehmen werden internationale Erfahrungen zunehmend unabdingbare Voraussetzung. Stefanie Kauth, Absolventin der Akademie für Marke

    [12139 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 018

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Snack-Anbieter erobern neue Segmente

    Knabberartikel-Markt zeigt deutlichen Trend zu Geschmacks- und Produkt- Differenzierung / Massive Werbung und Promotion sollen Neueinführungen pushen

    FRANKFURT Die Zeiten, in denen Paprika-Chips und Salzstangen zur kulinarischen Grundausstattung jeder Party gehörten, sind vorbei. Die Knabber- Klassiker haben vor allem im Segment der Kartoffel-Snacks reichlich Konkurrenz bekommen, die dem wachsenden Mar

    [6760 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 030

    Agenturen Know How

    Leadership ist ein erworbenes Verdienst

    Konsumenten haben klare Vorstellungen über die Gründe, warum für sie eine Marke führend ist / DMB&B und ihre Leadership-Studien / Von Dr. Egon Winter

    FRANKFURT Werden Konsumenten gefragt, welche Marke in einer bestimmten Kategorie führend ist, so wird in etwa der Hälfte aller Fälle eine Marke genannt, die nach Marktanteilen nicht auf Platz eins liegt. Basierend auf den von DMB&B weltweit durchgeführten

    [14192 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 022

    Unternehmen Dienstleistungen

    Städte wollen mit wenig Geld hoch hinaus

    Stadtmarketing geht auch ohne hohe Millionenetats / "Leipzig kommt!" zum zweiten Mal / Frankfurt fehlt 1995 das Geld / Alternative Regionenmarketing

    FRANKFURT Kreu z und quer durch die Republik betreiben Städte und Gemeinden Standortwerbung für sich. Vor dem Hintergrund des sich stetig zuspitzenden Wettbewerbs untereinander sollen mit der Imagepolitur Wirtschaftsunternehmen gehalten und angelockt werd

    [10105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 158

    Industrie

    Heimtextilienindustrie

    Hoffnungsträger Export

    ak Frankfurt - Mit "gedämpft optimistischen Erwartungen" geht die deutsche Heimtextilienindustrie in das Jahr 1995. Im abgelaufenen Jahr ging es wegen des schwachen Inlandsmarktes weiter rückwärts. Helmut Krause, stellvertretender Vorsitzender des Verba

    [4952 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1994 Seite 030

    Agenturen Interview

    Edelman will im deutschen Markt zulegen

    Im HORIZONT-Interview spricht der amerikanische Agenturchef Richard D. Edelman über seine Unternehmenspläne und Geschäftsziele in Deutschland

    FRANKFURT Seit Anfang des Jahres hat Eduard Weber-Bemnet, 37, neben Ruth Wenzel die Geschäftsführung von Edelman PR in Frankfurt übernommen. Agenturchef Richard D. Edelman sprach bei einem Besuch in Frankfurt mit HORIZONT über die PR-Landschaft in Deutsch

    [17017 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 06.01.1994 Seite 141

    Wohnen

    Pakistanische Wohnmode: 56 Aussteller auf der Heimtextil

    Der Weg heißt "trading up"

    we Frankfurt - Wohnmode aus Pakistan hat sich im europäischen Markt bereits gut etabliert. Das dokumentiert auch die mit 56 beachtliche Zahl pakistanischer Aussteller auf der nächsten Heimtextil. Es war ein kleiner Kreis von nur rund 15 pakistanischen F

    [5821 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1993 Seite 051

    Mode/Stoffe

    Franzosen auf der Interstoff: Mäßige Ergebnisse

    Zu spät für's große Geschäft

    as/fi Frankfurt - Erst am zweiten Messetag zeigte sich für einige französische Aussteller die Interstoff positiver. Aber im Schnitt brachte die Messe für die meisten nur ein sehr mäßiges Ergebnis. Man profitierte von arabischen Kunden, die wegen des Ram

    [5147 Zeichen] € 5,75