Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 038

Business Panorama Industrie

Hilfiger übernimmt China-Vertrieb

CEO Fred Gehring will Potenzial im Reich der Mitte besser nutzen

Tommy Hilfiger wird das Wholesale- und Retail-Geschäft in China selbst übernehmen. Am 1. April 2011 geht der Vertrieb in China von dem bisherigen Lizenznehmer Dickson Concepts (international) Limited auf Tommy Hilfiger über, teilt der Amsterdamer Modekon

[1532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 044

Service Internationaler Wettbewerb

HINTERGRUND

Wachsende Umsätze mit Traditionsprodukt

Im kommenden Oktober begeht das 1917 gegründete japanische Unternehmen Kikkoman den zehnjährigen Geburtstag seines europäischen Produktionsstandorts in Sappemeer in den Niederlanden. Die Herstellung der mit besten Testnoten versehenen Marken-Würzsoße erf

[1375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 018

Frischware

Brasilianer zeigen sich expansiv

Geflügelvermarkter Perdigao steigt in Holland ein - JBS rückt bei Rindfleisch an die Weltspitze - Marktpotenzial in Europa

Frankfurt, 7. Juni. Mit der Übernahme des niederländischen Geflügelvermarkters Plusfood durch Perdigao startet erstmals ein brasilianischer Fleischvermarkter eine eigene Produktion in Europa. Die brasilianische JBS-Gruppe kauft den US-Fleischkonzern Swif

[4699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Die angelsächsische Presse übertrumpft sich gegenseitig mit Lobpreisungen für Stuart Rose, Vorstandsvorsitzender des Londoner Kaufhausbetreibers Marks&Spencer Plc. Vergangene Woche kündigte der Topmanager glänzende Jahresergebnisse für den Traditionskonz

[1733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 046

Business Industrie

"G-Star ist kein Tralala"

Jährlich deutlich zweistellige Wachstumsraten. Ein eigener Stil. Kontinuierlich gute Noten aus dem Handel. Das holländische Denim-Label G-Star steht für eine Erfolgsgeschichte. Gründer und Geschäftsführer Jos van Tilburg erzählt warum.

TW: G-Star wurde 1989 gegründet. Das war wie auch heute wieder eine Hochphase großer Jeans-Marken wie Levi's, Diesel, Replay. Was hat Sie damals dazu bewegt, ein weiteres Jeans-Label auf den Markt zu bringen? Jos van Tilburg: Ich habe schon immer im Den

[16353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 046

Service Messen

Ein neuer Handelsplatz für Südostasien

"World of Food" stößt auf große Resonanz - Beteiligung der Aussteller um 30 Prozent gestiegen - Internationale Bedeutung

Bangkok, 17. Juni. Die erste "World of Food - powered by Anuga in conjunction with Thaifex/Halfex" in Thailand kann in jeder Hinsicht als Erfolg verbucht werden. Sowohl Aussteller- als auch Besucherzahlen übertrafen die Erwartungen deutlich: Gegenüber den

[5013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite S059

Messen

Im September gehört Köln Pedalrittern aus aller Welt

Mit reichlich 110 Anbietern mehr als im Vorjahr zeigt sich der Internationale Fahrrad-Markt (IFMA) vom 12. bis 15. September in Köln unbeeindruckt von der Konjunkturkrise. Mit einem Anteil ausländischer Aussteller von rund 60 Prozent präsentiert sich die IFMA überdies als das internationale Forum der Zweiradbranche.

[2610 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 071

Interactive Milia 1999

Plattform der Experten in Cannes

Die Milia ist traditionell eine Messe für Lizenz- und Vertragsvereinbarungen. Auch im sechsten Jahr ihres Bestehens steht der Content im Mittelpunkt. Das Angebot wird um eine neue Sektion, die Milia Games, erweitert. Der ,,Developer-Day'' bringt Tal

Der Organisator der Milia, Xavier Roy, gehört zu den erfahrensten und erfolgreichsten Kongreßmanagern auf internationaler Ebene. Mit seinem Unternehmen Reed Midem richtet er zum sechsten Mal die Milia aus, der er sich ganz besonders verschrieben fühlt. "K

[7957 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 038

Agenturen Business

,,Wir sind Teil einer weltweiten Revolution''

John Brodeur, Chairman von Brodeur Worldwide, und sein deutscher Network- Partner Peter Gerdemann von Kohtes & Klewes wollen an die Spitze im IT-Bereich

Boston / Düsseldorf Mit großem Engagement hat US-Agenturchef John Brodeur sein 1997 etabliertes PR-Network für Informationstechnologie weiter ausgebaut. Jetzt will er die nächste Hürde nehmen: Bis 2001 soll Brodeur Worldwide die Nummer eins unter den IT-S

[12285 Zeichen] € 5,75

 
weiter