Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 20.09.2007 Seite 024

    Aus- und Weiterbildung

    Hinter dem Horizont geht's weiter

    Bereits während des Studiums für einige Zeit ins Ausland zu gehen, bringt viele Vorteile: Sprachkenntnisse, Einblick in andere Kulturen, Kontakte, Selbstbewusstsein - und Pluspunkte bei der Jobsuche später, weil sich Auslandsaufenthalte im Lebenslauf gut

    [9366 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 026

    Business Handel

    "Internationalisierung kostet unglaublich viel Geld"

    Der Handel setzt auf Internationalisierung - in der Beschaffung schon lange. Nun aber auch zunehmend in der Filialexpansion.

    Auf der Suche nach Wachstum blicken die großen deutschen Einzelhändler in jüngster Zeit verstärkt über die Landesgrenzen. Viele sind aus der Konsumkrise der vergangenen Dekade gestärkt herausgegangen und beschäftigen sich jetzt wieder mit Expansion. Wenn

    [9588 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

    Business Industrie

    Wer macht's schnell und billig?

    Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

    [16521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 114

    Business Industrie

    "Profitieren vom Trend zum Femininen"

    Cartoon Triangle Group grenzt Linien klarer gegeneinander ab

    Die Cartoon Triangle Group, Düsseldorf, hat ihre beiden DOB-Linien Cartoon und Triangle klarer gegeneinander abgegrenzt. Cartoon Fashion profitiert momentan vom generellen Modetrend zum Femininen, sagt Produktmanagerin Ellen Lechtenberg. Zu Zeiten des P

    [2989 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 027

    Handel

    Quelle-Gruppe: 15,25 Milliarden DM Umsatz und verstärkte Internationalisierung

    Auf dem Weg zur "Europa-Quelle"

    up Nürnberg - Die Quelle-Gruppe beschleunigt ihr Tempo auf dem Weg der Internationalisierung in West- und Osteuropa. Das Ziel der strategischen Neuausrichtung: die "Europäische Quelle". Dr. Klaus Mangold, Vorstandschef der Quelle Schickedanz AG& Co., er

    [3446 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1993 Seite 212

    Messen

    Kind + Jugend: Rege Ordertätigkeit

    Die Erwartungen wurden übertroffen

    ph Frankfurt - Mit besseren Ergebnissen als erwartet endete sowohl für Aussteller, als auch Besucher die Kind + Jugend, Internationale Kinder- und Jugend-Messe in Köln. Die meisten der insgesamt 600 ausstellenden Unternehmen berichten über "eine rege Info

    [1114 Zeichen] € 5,75