Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 17.12.2011 Seite 3

    Diese Woche

    Bettensteuer breitet sich aus

    Vier neue Städte starten zum 1. Januar 2012 mit der kommunalen Abgabe / München plant Tourismusfonds als Alternative

    STUTTGART. Die Bettensteuer bleibt ein Dauerbrenner. Zum 1. Januar 2012 erheben vier Städte – Aachen, Bremen, Lübeck und Oldenburg – ganz neu die kommunale Abgabe. Je nach Übernachtungspreis müssen Hoteliers zwischen 25 Cent und 5 Euro pro Nacht abfü

    [4207 Zeichen] Tooltip
    Auf einen Blick: Bettensteuer beschlossen (rot), Bettensteuer abgelehnt (blau), generelle Ablehnung durch die Landesregierung (hellblau)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 218

    Business Handel

    Die Wende lässt warten

    Hohe Arbeitslosigkeit, geringe Kaufkauft und ein Überangebot an Verkaufsflächen: Die Rahmenbedingungen in den neuen Bundesländern sind nicht gerade günstig für Einzelhändler. Trotz aller Probleme gibt es jedoch auch erfolgreiche Händler. Die TW gibt einen Überblick über die Lage im ostdeutschen Einzelhandel und stellt fünf der Fachkonzepte vor: Die Serie "Handel in den neuen Ländern" startet mit dem Modehaus Schmidt in Leipzig.

    [5762 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 014

    Handel

    Hettlage-Süd: Warenbestände 1995 "markant heruntergefahren"

    Sport mit Umsatzsprint

    up München - Die Hettlage-Süd-Gruppe setzt auf die Vertriebsschiene "Hettlage Mode + Sport" und den Standort Einkaufszentren. Dieser Betriebstyp schnitt 1995 mit Umsatzpari ab. Das Segment Sport kam dabei im Umsatz um 13 % voran. "Sport ist Bestandteil

    [2635 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 078

    Report Kommunikations-Standort Ost

    Vom Parteiorgan zur Abonnementzeitung

    Berliner Zeitungsmarkt bleibt inhomogen / Mit Zuversicht ins neue Jahrtausend / Ostdeutsche Zeitungsmacher ziehen Zwischenbilanz / Sechs Statements

    Fünf Jahre nach der Währungsunion ist der Aufschwung Ost auch bei den Tageszeitungen nur teilweise auf Touren gekommen. HORIZONT fragte die Verantwortlichen in Redaktionen und Verlagen, was sie in den vergangenen fünf Jahren erreicht und welche Ziele sie

    [11992 Zeichen] € 5,75