Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 90 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 034

Medien und Media

Ströer-Tochter expandiert

Blow-up Media gründet Tochter und verstärkt Spitze

Blow-up Media, der zur Ströer Out-of-Home Media gehörende Riesenposter-Spezialist, expandiert und gibt sich eine neue Führungsstruktur. Mit Blow-up Media Project hat die Gruppe in Köln eine 100-prozentige Tochter gegründet, die sich auf die Erschließung

[1772 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 047

Business Messen Modezentren

Mehr Besucher in Paris

Première Vision registriert Plus von 5,5%

Die Veranstalter erwarteten ein Pari, die Aussteller hatten eher den Eindruck eines leichten Rückgangs der Frequenz. Die schlussendlich registrierten 47400 Besuche bei der Pariser Stoffmesse Première Vision (18.-21.9.) sind deshalb eine positive Überrasc

[1369 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 059

Business Industrie

Sixty schmückt sich mit neuem Headquarter in Düsseldorf

Der Umzug von Mannheim nach Nordrhein-Westfalen ist zum Teil abgeschlossen. Sixty zieht Bilanz - und schaut nach vorn.

Die Sixty-Gruppe präsentiert sich in Düsseldorf in einem neuen Licht. Mit 20 Mitarbeitern aus den Bereichen Retail, Vertrieb und Marketing zieht das Mannheimer Unternehmen in ein von dem japanischen Architekten Fumihiko Maki entworfenes Gebäude an der Sp

[3983 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 12.04.2007 Seite 024

Agenturen und Kreation

Hub-Funktion sichert Existenz

Ohne internationale Steuerungsmandate droht Networks das Abstellgleis / Etat-Mischung muss dennoch stimmen

Deutsche Agenturen als Hub (Zentrum, Schaltstelle) für internationale Kampagnen sind immer noch eher Ausnahme als Regel. Vor allem, wenn es sich um Aufträge ausländischer Unternehmen handelt. Diese verpflichten zumeist Network-Niederlassungen in den USA,

[5833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 044

Business Messen Modezentren

Aller guten Dinge sind drei

München, Mailand oder Paris? Die jüngste Runde der Stoffmessen bestätigt: Alle drei Messeplätze haben ihre Berechtigung. Doch das Messekarussell bleibt in Bewegung.

Heute München, morgen Mailand, übermorgen Paris. So steht es im Terminplan vieler Produktmanager und Stoffeinkäufer, sei es für DOB oder HAKA. Vor zwei Saisons wurde noch der Kampf um die Vorherrschaft zwischen der Pariser Première Vision und der Milano

[9383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 012

News

Comptoir des Cotonniers plant eine Store-Offensive

Pariser DOB-Filialist will bis 2010 auf 70 Verkaufspunkte in Deutschland kommen

Der Pariser Damenmode-Filialist Comptoir des Cotonniers, der im vergangenen Jahr von der japanischen Handelsgruppe Fast Retailing übernommen wurde, will jetzt verstärkt im Ausland expandieren. Dabei gehört Deutschland zu den Märkten, die der im mittleren

[1338 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 028

Business Thema

Eine süße Frucht erobertdie Welt

Der spanische DOB-Filialist Mango drückt weiter aufs Tempo. Schon heute machen die über 800 Geschäfte in 80 Ländern mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Künftig sollen 150 neue Läden pro Jahr eröffnen. Vor allem in Deutschland sehen die Spanier große

Gestern Macao, heute Usbekistan, morgen Kolumbien. Manchmal kommt Isak Halfon selbst ins Schleudern. Dann muss er auf die Landkarte schauen. "Bei Mango lernt man viel über Geographie", sagt der 54-Jährige schmunzelnd. Halfon leitet die weltweite Expansio

[8279 Zeichen] Tooltip
Auslandsanteil steigt - Anzahl der weltweiten Mango-Geschäfte

Permanentes Wachstum - Die Umsatzentwicklung bei Mango zwischen 1998 und 2004 - Bruttoumsätze der eigenen Filialen und Franchisegeschäfte in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 037

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Bankenwerbung Agenturen halten an ihren Spezialangeboten fest / Publicis baut den Service sogar aus

Mit Vorsicht die Weichen stellen

Frankfurt / Finanzdienstleister bleiben trotz ihrer aktuellen Probleme interessante Kunden für Werbeagenturen. Zwar wird derzeit nicht im großen Stile investiert, aber trotz schwacher Marktlage halten die Agenturen an ihren in den Boomzeiten entwickelten

[5207 Zeichen] € 5,75

 
weiter