Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 034

    Business

    "Wir haben keine Angst vorm Internet"

    Louis Vuitton und Reisen sind unzertrennlich miteinander verbunden. Jetzt geht der französische Luxuskonzern auf eine virtuelle Reise. Europa-Chef Jean-Marc Gallot über Luxus-Shopping im Internet und die Erschließung neuer Märkte.

    TW: Ein deutscher Top Fashion-Händler sagte kürzlich: "Richtiger Luxus lässt sich nicht im Internet verkaufen." Was würden Sie ihm antworten? Jean-Marc Gallot: Ich sage: Klar kann man Luxus im Internet verkaufen, und wir sind glücklich, es zu tun. Einkau

    [8154 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 148

    60 Jahre TextilWirtschaft

    Zukunft - Die Marken

    Patrick Thomas - "Wir wollen Schönheit"

    Der Franzose Patrick Thomas steht seit einem Jahr an den Schalthebeln von Hermès. Das traditionsreiche Luxus-Unternehmen wird weiterhin von den Nachfahren der Gründer kontrolliert. Der erste familienfremde Firmenchef erklärt, wie er Hermès in die Zuk

    TW: Herr Thomas, der Luxusmarkt weltweit boomt. Wie schätzen Sie den Markt ein, wie hoch ist das Potenzial? Patrick Thomas: Da muss ich Sie enttäuschen. Hermès funktioniert nur nach seiner eigenen DNA, das heißt nach seinen Wurzeln und seiner Kultur - u

    [8875 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 031

    Business Handel

    Die Karawane zieht weiter

    Bei der Mapic in Cannes ging es für die Einzelhändler um die Expansion in neue Märkte

    Friedrich Knapp ist in Expansionslaune. Gerade erst hat der New Yorker-Inhaber den Start in zahlreichen, neuen Märkten angekündigt: England, Frankreich, Skandinavien, Serbien, Baltikum. Gemeinsam mit seinem Team ist er deshalb im südfranzösischen Cannes,

    [5877 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 042

    Business Messen Modezentren

    Mapic: Mehr Aussteller aus ganz Europa

    Die französische Handelsimmobilien-Messe Mapic erwartet vom 16. bis 18. November mehr Teilnehmer aus Europa, aber auch aus Nahost und Russland in Cannes. Die Zahl der angemeldeten Projektentwickler und Handelsfirmen aus Skandinavien, aus dem Baltikum, au

    [1133 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 076

    Fashion

    Nina Ricci-Hemden

    L'Air du Temps

    Eine diskrete Litze in zartem Gelb am Ärmelschlitz und im Innenkragen ist das typische und raffinierte Marken-Merkmal der Nina Ricci-Hemden, die in Lizenz bei Rousseau in Paris produziert und in diesem Jahr erstmals über den Modevertrieb Karl Stöhr in Sin

    [1606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 032

    Business Handel

    DeLuxe-Jeanswear auf japanisch

    Evisu eröffnet Flagship in Paris

    Die Adresse ist vom Feinsten, und wenn man sie nur als Insider findet, dann ist das Absicht: Der erste Flagship-Store des japanischen Jeanswear-Labels Evisu in Paris befindet sich in einem Hinterhof an der schicken Modemeile Rue Faubourg Honoré. Hierhin p

    [3069 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 27.04.2000 Seite 060

    Medien

    Radiomärkte Die IP-Studie Radio Key Facts 2000 analysiert Hörer- und Werbemarktpotenziale in 20 europäischen Ländern und den USA

    Kronprinz Radio von Werbern wachgeküsst

    Die IP-Studie Radio Key Facts 2000 prognostiziert Europas Radiostationen rosige Zeiten.

    Paris / Die schlechten Zeiten sind für die europäischen Radiostationen definitiv vorbei. Die Studie «Radio Key Facts 2000» des CLT-Ufa-Vermarkter IP präsentiert eine Radiolandschaft in rosaroten Farben. Insgesamt 20 europäische Länder und die USA wurden u

    [9291 Zeichen] Tooltip
    Europas Radiowerbung boomt - Hörfunk-Werbeinvestitionen

    Französische Radios an der Spitze - Die Top 10 der europäischen Privatsender
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 022

    Frischware

    Doux strafft Produktion

    Frankreichs Geflügelwirtschaft soll Fläche reduzieren

    j.b. Paris. 26. August. In Frankreich, dem größten Geflügelerzeugerland der EU, ist die Diskussion über eine notwendige Verringerung der Produktion voll entbrannt. Sie wurde einerseits durch die gesunkene Nachfrage im Gefolge des belgischen Dioxin-, des

    [4431 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 132

    Business Handel

    Spezialisiert und international

    Das Konzept der französischen Versandgruppe Redcats

    Seit eineinhalb Jahren ist er nun in Roubaix. Hartmut Krämer hat seinen Posten als Geschäftsführender Gesellschafter bei Peek & Cloppenburg in Düsseldorf eingetauscht gegen eine neue Herausforderung in der nordfranzösischen Industriestadt. Dort ist er Ges

    [8038 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die ganze Welt ist unser Markt"

    Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

    Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

    [20832 Zeichen] € 5,75