Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 082

    Media Frauenzeitschriften

    Grenzüberschreitung zahlt sich meist aus

    Die hiesigen Ausgaben globaler Zeitschriftenmarken wie "Cosmopolitan", "Elle", "Madame" und "Vogue" versorgen deutsche Leserinnen mit internationalen Beauty- und Modetrends. Auch das frauenaffine Peoplemagazin "Gala" strebt nach noch mehr Internation

    Schönheit, Luxus, Lebensart und die Begehrlichkeit nach großer Mode zwischen Mailand und New York Monat für Monat auf geleimtes Papier übertragen - die Messlatte für internationale Zeitschriftenmarken hängt hoch. Deutsche Frauen, das betonen Mode- und Zei

    [7052 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2000 Seite 062

    Business Industrie

    Export: Man bleibt unter Nachbarn

    Nach Jahren kontinuierlichen Wachstums schließt die deutsche Ausfuhrbilanz für Textilien und Bekleidung im Jahr 1999 mit einem dicken Minus: Die weltweiten Exporte deutscher Textil-Produkte sanken um 7 % auf 30,8 Mrd. DM. Weit über die Hälfte der Waren flossen auch weiterhin in die Mitgliedsländer der Europäischen Union. Leicht gestiegen (0,6 %) sind nur die Exporte in Staaten des amerikanischen Kontinents.

    [6695 Zeichen] Tooltip
    Die 20 größten Abnehmerländer

    Größte Abnehmer Bekleidung

    Größte Abnehmer Textilien
    € 5,75