Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 101 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Home vom 08.12.2016 Seite 128,129

Messen 2017

Messen 2017 – ein Ausblick

Heimtextil Die Heimtextil in Frankfurt geht mit einem starken Aussteller-Portfolio und einem progressiven Rahmenprogramm in das Jahr 2017. Mit Blick in die Zukunft legt die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien mit dem weltweit gr

[6072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 052

Business Messen/Modezentren

Besucher-Plus auf dem Pitti Bimbo

Mehr Einkäufer aus dem Ausland – deutsche Händler suchen neue Labels

Mit 11000 Besuchern verzeichnete die internationale Kindermode-Messe Pitti Bimbo in Florenz einen Publikums-Zuwachs. Wie die Messe-Leitung mitteilte, sind im Juni rund 7000 Einkäufer zur Fortezza da Basso gekommen. Dabei stieg die Zahl der Händler aus de

[2319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 52

Business Messen/Modezentren

Besucher-Plus auf dem Pitti Bimbo

Mehr Einkäufer aus dem Ausland – deutsche Händler suchen neue Labels

Mit 11000 Besuchern verzeichnete die internationale Kindermode-Messe Pitti Bimbo in Florenz einen Publikums-Zuwachs. Wie die Messe-Leitung mitteilte, sind im Juni rund 7000 Einkäufer zur Fortezza da Basso gekommen. Dabei stieg die Zahl der Händler au

[2319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 26,27,28

Business

„Unser Geschäft ist das Showbusiness“

La Martina-Gründer Lando Simonetti will mit straffer Distribution zurück zu alter Stärke. Die Expansion soll sich auf eigene Läden konzentrieren.

In aller Ruhe strategisch denken, um dann blitzschnell zu handeln: Keine andere Sportart vermag es so wie Polo, einen entschleunigten Lebensstil so eng mit einem adrenalingeladenen Hochgeschwindigkeitswettkampf zu verknüpfen. Insbesondere die argenti

[8182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 030

Business

Luxusprobleme an der Côte d'Azur

Bei der Mapic in Cannes stand Deutschland ganz oben auf der Expansionsliste der Filialisten

Freitag nachmittag, Flughafen Nizza. Klaus Striebichs Fazit nach drei Tagen Mapic in Cannes passt zur aktuellen Euphorie über das deutsche Wirtschaftwunder: "Ich habe ein Luxusproblem, weil ich nicht genügend Flächen liefern kann", sagt der Chefvermieter

[4477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 054

Business Messe/Modezentren

IN KÜRZE

Denim By Die Denim By Première Vision (2./3.6.) in Paris hat deutlich mehr Besucher als vor einem Jahr angezogen. Mit 1990 lag ihre Zahl um 34% über Vorjahr. Nach Angaben des Messeveranstalters Première Vision kamen über zwei Drittel der Besucher aus de

[2249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 055

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Moda made in Italy Auf der Schuh-Ordermesse im Münchner MOC präsentieren vom 9. - 11. Oktober 312 Aussteller ihre Schuh- und Taschenkollektionen für Frühjahr/Sommer 2010. Zu sehen sind auf über 20000 m² mehr als 750 Marken europäischer Hersteller. Neu h

[2316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 026

Business

Gut Ding braucht Weijl

"In Deutschland muss man viel Geduld haben", sagt Tally Weijl-CEO Beat Grüring. Der Young Fashion-Filialist aus der Schweiz hat es geschafft und mit der Übernahme der Cortefiel-Läden seine Angriffslaune unterstrichen. Im laufenden Jahr sollen hierzul

Die Nachricht schlug ein. Vor wenigen Wochen verkündete Tally Weijl die Übernahme sämtlicher Aktivitäten von Cortefiel in Deutschland: 19 Springfield-, drei Women'Secret-Geschäfte, 200 Mitarbeiter. Richtig überrascht war darüber aber niemand. Dass Cortef

[12494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

 
weiter