Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 138

Media Mediaplanung 2000/Forschung

Sinus Sociovision erfaßt europäische Milieus

Das Heidelberger Institut für Marktforschung liefert international vergleichbare Verbraucherdaten. Von Elke Jacob

Unserer Überzeugung nach sind gewachsene, kulturelle oder alltagskulturelle Unterschiede auch heute noch trotz aller Globalisierung sehr wichtig. Und wenn man den Verbraucher genau verstehen will, manchmal auch entscheidend". Michael Schipperges weiß, w

[12618 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 088

HorizontMagazin Schlagabtausch

Unterwegs in ein neues Europa

Mögliche Erfolgsstrategien in einem gemeinsamen Markt Round-table über die Bedeutung der Kommunikation in der Zukunft

HORIZONTmagazin: Herr Widmer, ist das Horizont-Szenario für das Jahr 2009 für Sie lediglich Satire oder bald schon europäische Wirklichkeit? Bruno Widmer (lacht): Zunächst einmal gehe ich davon aus, daß im Jahre 2009 die Schweiz auch zur EU gehören wird

[23909 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 018

Industrie

Wachenheim AG wächst im Ausland

Ziel der Konzernstrategie: Weltweit größter Sektanbieter mit 1 Mrd. DM Umsatz zu werden

k.d. Frankfurt, 5. November. Der Umsatz der Sektkellerei Schloß Wachenheim AG wird im laufenden Geschäftsjahr durch neue Beteiligungen auf 670 Mio. DM auf. Wie Vorstandssprecher Nick Reh mitteilt, erwartet das Unternehmen mittelfristig vor allem in Oste

[4172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 025

Frischware

Berglandmilch blickt nach Osten

vwd. Frankfurt, 2. April. Die österreichische Molkerei Berglandmilch will im laufenden Jahr ihre Exporte nach Osteuropa ausweiten. Deutschland und Italien gelten als wichtigste Auslandsmärkte, doch geht bereits rund ein Drittel der insgesamt 10 000 t Käse

[789 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 078

Länder Report Österreich Fleischwaren und Wurstwaren

Noch unausgeschöpfte Potentiale

Landhof will mit Spezialitäten weiter erfolgreich sein

dd. Linz, 30. Oktober. Obwohl die Landhof GmbH, Linz, ihre EU-Exporte in diesem Jahr um reichlich 40 Prozent steigern wird, ist "das Potential noch längst nicht ausgeschöpft", meint Geschäftsführer Herbert Czech. Zumindest nicht in Deutschland. Dort wil

[2709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 055

Journal Report AFG Alkoholfreie Getränke

Die Vision heißt Europa

Die Ausgangslage ist für Eckes nicht schlecht

Schritt für Schritt will Eckes mit Saft und Nektar in fast allen Ländern dieses Kontinents die Führung übernehmen. In einigen Gebieten ist der Weg noch steinig, in anderen Regionen verfügt das Unternehmen bereits über gut funktionierende Partnerschaften u

[8844 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 024

Unternehmen

Wella AG verstärkt Werbung in Osteuropa

Nach Imagewerbung forciert Konzern jetzt die Produktwerbung für seine starken Marken / Kampagnen laufen mit Schwerpunkt auf TV / Dialogbereich wächst

DARMSTADT Die Wella AG, Darmstadt, hat ihre Werbebudgets in Mittel- und Osteuropa in diesem Jahr verdoppelt und will auch 1997 noch einmal aufstocken. Nachdem zu Beginn der neunziger Jahre beim Markteintritt der Aufbau des Markennamens im Mittelpunkt stan

[7817 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 074

Medien Print

Chip soll die PC-User weltweit vereinigen

Internationalisierung der Vogel-Computerzeitschrift wird konsequent fortgesetzt / Relaunch der deutschen Ausgabe gestartet / Konzept Chip 2000 im Fokus

WÜRZBURG Das auf der Münchener Systems von der Vogel-Computer-Presse kommunizierte Ziel ist eindeutig: Die Fachzeitschrift "Chip" will im Segment der Computerzeitschriften in puncto Auflage wieder ganz vorne mitspielen. Nach einem Heft-Relaunch des deutsc

[7714 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 082

Medien Print

Verlage setzen aufs Spiel ohne Grenzen

Auslandsinvestitionen versprechen Zeitschriftenverlagen hohe Rendite / Frauen sind auch im Ausland die Zielgruppe Nummer eins / Der ferne Osten lockt

Wenn deutsche Verleger in die Ferne schweifen, treffen sie häufig auf gute Bekannte. Seit rund fünfzehn Jahren tummeln sich deutsche Zeitschriftenverlage auf ausländischen Märkten. Um dem Verdrängungswettbewerb auf heimischem Gelände zu entgehen, verlegen

[12343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 010

Industrie

Generationenwechsel bei der OTG

KG wird in AG & Co umgewandelt - Laurens Spethmann wechselt in den Aufsichtsrat/ Von Petra Schlitt

Seevetal, 21. Dezember. Bei dem stark expandierenden Familienunternehmen OTG Ostfriesische Tee- Gesellschaft bahn sich ein Generationenwechsel an. Gleichzeitig mit einer weitreichenden Umstrukturierung rückt erstmals ein familienfremder Manager in die Ges

[4350 Zeichen] € 5,75

 
weiter