Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 034

    People Business

    UNTERNEHMEN Jürgen Bader wurde beim Tiefkühlpizzahersteller Schwan's Food zum National Key Account Manager ernannt. Der 43-Jährige wird künftig die nationale Kundenverantwortung in den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel und Fachgroßhandel übernehmen. Zu

    [8523 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 070

    People Business

    UNTERNEHMEN Stefan Schult wurde zum Vertriebsdirektor des Suppenherstellers Erasco, ein Tochterunternehmen von Campbell Soup, ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Dirk Löhmer an, der das Lübecker Unternehmen bereits Ende Juni mit unbekanntem Ziel v

    [20012 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 078

    Dialog Eventmarketing

    Fun und Action sind gefragt

    Trendsport verjüngttraditionsreiche Marken.Events spielen für die Unternehmen wichtige Rolle. Von Oliver Mewald

    Wie kein zweites Instrument aus dem Marketingbaukasten boomen derzeit die Sportevents. Immer mehr Unternehmen suchen den direkten Weg zu ihrer Zielgruppe über Sportevents, die die eigene Markenwelt erlebbar machen sollen. Bereits seit 1995 besetzt die Ess

    [7997 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Werbekonjunktur 97: Weiter sanft aufwärts

    HORIZONT-Umfrage prognostiziert drei Prozent Werbewachstum / Unterhaltungselektronik schwächelt / Multimedia gewinnt weiter schrittweise an Bedeutung

    FRANKFURT Mit verhaltenem Optimismus gehen die Marketing- und Werbeleiter sowie die Agenturchefs ins neue Jahr. Die Entscheider, so ergab eine HORIZONT- Umfrage zum Jahreswechsel, sagen einen Zuwachs der Werbeinvestitionen um rund drei Prozent voraus. Das

    [11100 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Digitale Zukunft zum Anfassen

    CeBIT Home muß sich als Marke etablieren / Erlebnismesse zieht vor allem Kids in Bann / Aussteller betonen jungen Auftritt

    HANNOVER "Erlebnis" lautete das Zauberwort, mit dem sich viele der 643 Aussteller auf der ersten CeBIT Home den zumeist unerwartet jungen Besucherströmen stellten. Mancher Branchenriese verzeichnete neben Show- Erfolgen auch gute Vororder für das Weihnach

    [4405 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1994 Seite 012

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Schwache Nachfrage für Hi-Fi- Elektronik

    Der Branchenumsatz fiel 1994 um acht Prozent / Die Werbeinvestitionen sanken um ein Fünftel / Ziel 1995: Umsätze halten / Trend: Mini- und Microanlagen

    FRANKFURT Der Audio-Markt leidet unter Umsatzeinbußen und Preisverfall. Der Umsatz wird von 5,5 Milliarden Mark 1993 auf rund 5,1 Milliarden Mark Ende 1994 sinken, so schätzen Branchenkenner. Mit neuer Technik und kleineren Geräten hoffen die Hersteller 1

    [4124 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1994 Seite 009

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Rabatte befördern Werbebazar

    Geplante Deregulierung des Rabattgesetzes könnte Price-Off-Aktionitis und Bazarmentalität beflügeln / Gefahr für die Marke

    FRANKFURT Die geplante Liberalisierung des Rabattgesetzes könnte, so befürchten Marktexperten, zu einer Verschleierung von Preisklarheit und Preiswahrheit, zu vermehrten Discountangeboten mit entsprechender Werbung und zu einer generellen Bazarmentalität

    [4446 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 059

    Medien

    Qualität in langen Werbeblöcken

    HORIZONT-Roundtable zur zukünftigen Programmplanung und TV-Forschung

    Berlin - Angesichts der 94er-Preise (vergleiche HORIZONT 38/93) und der jetzt in Kraft tretenden Werberichtlinien wird effiziente TV-Planung immer mehr abhängig von Programmumfeldern und Zielgruppenaffinitäten. Im zweiten Teil des Roundtable-Gesprächs dis

    [15170 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1992 Seite 001

    Etattreue auch bei verschärftem Wettbewerb

    HORIZONT-Umfrage zum Werbeverhalten in der Wirtschaftskrise

    Frankfurt - Agenturen und werbungtreibende Wirtschaft stellen sich auf schwierige Zeiten ein. Sie erwarten verschärften Wettbewerb, geringe Wachstumsraten, aber kein grundsätzlich verändertes Werbeverhalten. Die Kommunikationsetats scheinen sogar vielfach

    [2524 Zeichen] € 5,75