Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 012

Standpunkt

Nur noch 28 Mal schlafen

Tagebuch: Und täglich grüßt das Murmeltier mit Anrufen zum Kreativranking

· Mittwoch: Die Redaktionswoche startet mit einem Termin mit Ralf Tippelt, dem Chef von Wunschkind, ehemals Zoffel Steiger Gruppe beziehungsweise Zoffel Hoff Partner. Tippelt erklärt mir die Hintergründe für den radikalen Neustart seiner Agentur (Seite 3

[4032 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 07.06.2001 Seite 061

Neue Bücher

BÜCHER SERVICE

Dokumentiertes Werbejahr: Das bereits klassische Editoren-Trio Willi Schalk, Helmut Thoma und Peter Strahlendorf ist wieder fleißig gewesen und hat mit Hilfe des Econ-Verlags das «Jahrbuch der Werbung 2001 - für den deutschsprachigen Raum» als stattlichen

[2938 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 154

Media Aussenwerbung

TV an der Tanke

Der Out-of-Home-Fernsehkanal United Screens ermöglicht die direkte Ansprache von Zielgruppen an Publikumszentren.

Das Urteil kommt aus berufenem Munde. «United Screens bietet mit seinem zukunftsorientierten Konzept eine ideale Plattform für die Informations- und Unterhaltungsgesellschaft der neuen Medienwelt», lobt Willi Schalk. Der international erfahrene Werbemanag

[4816 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2000 Seite 046

Agenturen

Bilanz Die größten Agenturen Deutschlands verzeichnen zweistelliges Wachstum / BBDO-Gruppe überschreitet 3-Milliarden-Billing-Marke

Agenturen erzielen Rekordergebnisse

Die Zukunftsthemen der Agenturen heißen Kreation, Mehrkanal-Kommunikation und Globalisierung.

Frankfurt / Bernd M. Michael ist «endlich mal wieder zufrieden»: Nachdem seine deutsche Grey-Gruppe im vergangenen Jahr «nur» 9,7 Prozent zulegen konnte und damit die stolze Reihe von zweistelligen Umsatzzuwächsen in 13-facher Folge durchbrach, rückt das

[15937 Zeichen] Tooltip
Die 20 größten Agenturen

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 1999

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 1999
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Berlin zieht Werber magisch an

Deutschlands Hauptstadt lockt immer mehr Agenturen/Kultureller und kreativer Schmelztiegel zählt stärker als große Etats

FRANKFURT Immer mehr Werber zieht es nach Berlin. Soeben hat auch Ex- Springer & Jacoby-CD André Aimaq mit Andreas Rapp und Robert Stolle den Sprung an die Spree verkündet. Die anfänglich noch abwartende Haltung gegenüber der kreativen Entwicklung in der

[5599 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 028

Neue Bücher

Neues vom Büchermarkt

Jahrbuch der WerbungIn der "Kolumne der Herausgeber" auf Seite 7 steht rührend-altmodisch "Süßigkeitenreklame" - es ist trotzdem das "Jahrbuch der Werbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz" mit der Jahreszahl 1998 dahinter und dokumentiert das We

[4809 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 042

Agenturen Business

"Der Egotrip in dieser Branche ist zu groß"

Nicht alles, was sich das neue Leaderteam von McCann-Erickson vorgenommen hat, wurde bisher erreicht/Interview mit Willi Schalk und Andreas Danyliuk

FRANKFURT Als Willi Schalk vor 16 Monaten als Deutschlandchef von McCann- Erickson das Ruder übernahm, kam das für viele in der Werbebranche sehr überraschend. Eigentlich war der 56jährige schon auf dem Sprung in den Ruhestand, als er sich entschloß, das

[19590 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 036

Agenturen Die 200 größten Agenturen

Konzentration im Agenturgeschäft hält an

Top 200 wachsen um 8,8 Prozent / BBDO, Grey und Publicis tragen fast ein Viertel des Gesamtzuwachses / Werbemarkt bleibt offen für qualifizierte Newcomer

FRANKFURT Im Agenturbusiness zeigt die Konjunkturkurve weiterhin nach oben. Mit einem Plus von durchschnittlich 8,8 Prozent liegt die wirtschaftliche Entwicklung der 200 größten deutschen Agenturen 1997 erneut deutlich über dem vom GWA gemeldeten Wachstum

[16615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 066

Service Branchen - Forum

Den Agenten des Wandels auf der Spur

Ideen vermitteln und Denkanstöße geben - Der 36. MMM-Kongreß in München

GvP. München, 19. Februar. "Der Übergang zu echter Dienstleistungskultur bringt erstaunliche Erfolge." Dieser These folgte die Vortragsveranstaltung auf dem 36. MMM-Kongreß in München, die unter dem Generalthema stand: "Agenten des Wandels - Abschied von

[9112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 003

Seite Drei Industrie Handel

Kunden im Mittelpunkt

Impuls und Orientierung auf dem 36. MMM-Kongreß

GvP. München, 12. Februar. Rege Beteiligung des Handels und der Industrie zeichnete den 36. MMM-Kongreß in München ebenso aus wie ein erneut anspruchsvolles Vortragsprogramm dieser Traditionsveranstaltung. Etwa 470 Teilnehmer verbuchte der MMM-Club (Mod

[2008 Zeichen] € 5,75

 
weiter