Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 34 vom 25.08.2016 Seite 24,25

    Hintergrund

    1500. HORIZONT-Ausgabe

    „Endlich so was wie Ad Age“

    Umfrage: Wie die damaligen Agenturchefs den Marktstart von Horizont vor mehr als 30 Jahren erlebt haben

    Wie war das eigentlich, als Horizont 1983 – zunächst als Ad Age Deutschland, später eigenständig in der Obhut des Deutschen Fachverlags – auf den Markt kam? Manchmal neigen Macher ja dazu, das eigene Wirken zu überschätzen. Doch der Start des neuen T

    [11247 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 036

    Agenturen Die 200 größten Agenturen

    Konzentration im Agenturgeschäft hält an

    Top 200 wachsen um 8,8 Prozent / BBDO, Grey und Publicis tragen fast ein Viertel des Gesamtzuwachses / Werbemarkt bleibt offen für qualifizierte Newcomer

    FRANKFURT Im Agenturbusiness zeigt die Konjunkturkurve weiterhin nach oben. Mit einem Plus von durchschnittlich 8,8 Prozent liegt die wirtschaftliche Entwicklung der 200 größten deutschen Agenturen 1997 erneut deutlich über dem vom GWA gemeldeten Wachstum

    [16615 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 065

    Personality Rückblick 1997 - Ausblick 1998

    Manager als Sündenböcke

    Personalkarussell dreht sich immer schneller/Die Härte des Wettbewerbs zeigt sich am Umgang mit den Managern

    FRANKFURT Das Jahr 1997 war wie keines vorher von rüden Sitten im Umgang mit Führungspersonal gekennzeichnet. Der ständig wachsende Druck in den Märkten mündete in einer gnadenlosen Hire-fire-Mentalität. Bei den Werbetreibenden genauso wie in der Medien-

    [5221 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 042

    Personality Management & Karriere

    Kontinuität statt Aktionismus

    Fluktuationswelle in der Agenturführung stößt bei Kunden auf Kritik/Neue Topmanager brauchen mehr Einarbeitungszeit

    FRANKFURT Die anhaltende Fluktuationswelle im deutschen Topmanagement von Networkagenturen stößt bei der Industrie auf Irritationen, Verärgerung und massive Kritik. Marketing- und Werbeverantwortliche in Unternehmen beklagen mangelnde Professionalität, Un

    [7228 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Agenturmarkt im Dialogfieber

    Klassische Networks kaufen Dialogspezialisten und bauen vorhandene Strukturen aus/Neue Chancen auch für Direktmarketer

    FRANKFURT Bewegung im Direktmarketing-Bereich: Klassische Agenturen stärken ihr Dialog-Segment und Direktmarketingspezialisten schlüpfen bei Agentur-Networks unter. Das Streben nach ganzheitlicher Markenführung und langfristiger Etatsicherung läßt die Dis

    [4686 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 048

    Agenturen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Willi Schalk: "Man soll nie nie sagen"

    Interview mit dem designierten McCann-Deutschland-Chef Willi Schalk über die Kommunikationsfähigkeiten der Deutschen und die Bewertung kreativer Arbeit

    DÜSSELDORF Er galt jahrelang als Vorzeigemanager und Wunderkind der Kommunikationsbranche: Willi Schalk. Der heute 56jährige leitete als President und COO von BBDO Worldwide ein Riesenimperium von über 100 Agenturen, bevor er 1990 in die Verlagsbranche we

    [18571 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1994 Seite 043

    Personality Management & Karriere

    Der schwierige Weg in das große Werk der Very Important Business-People

    "Who's Who"-Redaktionsleiter Ralph Jürgen Müller über das legendäre Nachschlagewerk der Persönlichkeiten und Entscheider und wie man hinein kommt

    ESSEN Vor einigen Wochen erschien nach zwei Jahren Pause wieder das legendäre Nachschlagewerk der großen Namen, "Who's Who in Germany". Das nahm HORIZONT zum Anlaß, mit dem Redaktionsleiter des zweibändigen Kompendiums, Ralph Jürgen Müller, über VIPs aus

    [6374 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 22.01.1993 Seite 038

    10 Jahre Männer & Frauen

    Ein rundes Jubiläum der Marktkommunikation

    Donnerstag, 21. Januar 1993 in der Alten Oper zu Frankfurt am Main: Zum zehnten Mal wird der HORIZONT-Award "Männer und Frauen des Jahres" verliehen - "eine Auszeichnung, die Persönlichkeiten aus Unternehmen, Agenturen und Medien für ihre ganz persönliche

    [5396 Zeichen] € 5,75