Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 34 vom 25.08.2016 Seite 24,25

    Hintergrund

    1500. HORIZONT-Ausgabe

    „Endlich so was wie Ad Age“

    Umfrage: Wie die damaligen Agenturchefs den Marktstart von Horizont vor mehr als 30 Jahren erlebt haben

    Wie war das eigentlich, als Horizont 1983 – zunächst als Ad Age Deutschland, später eigenständig in der Obhut des Deutschen Fachverlags – auf den Markt kam? Manchmal neigen Macher ja dazu, das eigene Wirken zu überschätzen. Doch der Start des neuen T

    [11247 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 034

    Agenturen

    Bilanz Die Top-50-Agenturen erzielen im ersten Halbjahr einen Zuwachs von 5 bis 10 Prozent / 2000 wird erneut ein gutes Jahr für die Agenturbranche

    Big Spender stützen Werbekonjunktur

    Großer Anteil an E-Business und breites Leistungsspektrum bringen überdurchschnittliche Umsätze.

    Frankfurt / «Die Entwicklung der Umsätze lässt nichts zu wünschen übrig», freut sich Georg Baums und bezieht sich sowohl auf die eigene Agenturgruppe Publicis Communication als auch auf die Branche. Die anziehende Konjunktur in der Wirtschaft bringe der W

    [8181 Zeichen] Tooltip
    New-Business-Gewinner

    Die 50 größten Agenturen - Halbjahresumfrage 2000
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 036

    Agenturen Die 200 größten Agenturen

    Konzentration im Agenturgeschäft hält an

    Top 200 wachsen um 8,8 Prozent / BBDO, Grey und Publicis tragen fast ein Viertel des Gesamtzuwachses / Werbemarkt bleibt offen für qualifizierte Newcomer

    FRANKFURT Im Agenturbusiness zeigt die Konjunkturkurve weiterhin nach oben. Mit einem Plus von durchschnittlich 8,8 Prozent liegt die wirtschaftliche Entwicklung der 200 größten deutschen Agenturen 1997 erneut deutlich über dem vom GWA gemeldeten Wachstum

    [16615 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 080

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Network-Manager tauschen die Positionen

    Auf den Führungsebenenvon Frankfurts großen Agenturen ist eifriges Stühlerücken angesagt. Von Karin Winter

    Rezession hin, Rezession her, die Immobilienbranche in Frankfurt ist so gesund wie eh und je. "Die starke Fluktuation von Führungskräften ab dem mittleren Management und Spitzenkräften" mache Frankfurt zu einer interessanten Stadt, gab Fachmann Lothar S.

    [5418 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 038

    Agenturen Kreation

    Zehnkämpfer der Werbung machen Furore

    Newcomer-Agentur des Jahres 1995: Nach nur zwei Jahren hat sich Rempen & Partner, Düsseldorf, fest im Markt etabliert und bläst zum Angriff auf die Top 20

    DÜSSELDORF Sich nach nur zwei Jahren mit einem Billingvolumen von über 135 Millionen Mark unter den Top 30 der größten Werbeagenturen in Deutschland zu plazieren, ist ein Erfolg, den Rempen & Partner so schnell keiner nachmacht. Und die Düsseldorfer zur N

    [4542 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 008

    Nachrichten

    Zeitmaschine

    Horizont vor 10 Jahren

    DA WAR ES NUR NOCH EINER Im Januar 1985 machte Anton Hildmann Schlagzeilen: Er verließ die von ihm mitbegründete Agentur Hildmann, Simon, Rempen & Schmitz (HSR&S) - wegen Unverträglichkeiten mit Partner Thomas Rempen, wie HORIZONT damals schrieb - und tat

    [2070 Zeichen] € 5,75