Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 070

    Länder Report Thüringen

    Verbraucher legen großen Wert auf die Herkunft

    Marktforschungsstudie bestätigt Thüringer Vermarktungskonzept

    In 350 Telefoninterviews befragte das Bielefelder Emnid-Institut Anfang dieses Jahres bundesweit 350 Marktleiter beziehungsweise Einkäufer zum Absatz von Thüringer Produkten. Mit einem Anteil von 27,8 Prozent rangierten die Thüringer Produkte im Heimatlan

    [1843 Zeichen] Tooltip
    Wissen bringt Sicherheit - Legen Kunden wert auf Herkunftszeichen?
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 090

    Media Hörfunk-Marketing

    Jüngere Hörer dringend gesucht

    Mit eigenen Jugendsendern wollen die Radiobetreiber den Kontakt zum Nachwuchs halten. Doch geringe Hörerzahlen und Lücken in der regionalen Verbreitung erschweren die Vermarktung und schmälern die Aussicht auf schwarze Zahlen.

    Produkte für die Jugend vermarkten sich von selbst. Die scheinbare Binnenweisheit entpuppt sich nicht selten als Fehlprognose. Diese Erfahrung haben viele Betreiber von Jugendradios machen müssen. Denn zwischen dem Wunsch nach jungen Werbeangeboten und de

    [11590 Zeichen] Tooltip
    Junge stehen auf Super Kombi - Bruttoreichweite in Tsd. MA 2001/II

    Jump hüpft am wirtschaftlichsten - TKPs in Euro MA 2001/II
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 094

    Länder Report Thüringen Eier Molkereiprodukte

    Kurznachrichten

    Hopf arbeitet im Stil großer Markenartikler Expansionsstark präsentiert sich die Thüringer Fischfeinkost Gebrüder Hopf GmbH in Floh. Der Hersteller delikater Salatspezialitäten der Marke "Thüringer Fischfeinkost" dehnt sich über sein Kerngebiet Thüringe

    [2721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 087

    Länder Report Thüringen

    Die Signale für Marktreife sind eindrucksvoll

    Von Karolina Hagen

    Thüringer Produkte, das befanden jüngst mehr als 700 in ganz Deutschland befragte Verbraucher, rangieren in Bekanntheit und Beliebtheit auf dem zweiten Rang gleich hinter denen der bayerischen Nachbarn. - Die Zeit scheint reif für eine Bilanz. 1996 hat da

    [5119 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 032

    Handel

    Nachfolger (2): TW-Interview mit Barbara und Thomas Endepols, Endepols, Mühlhausen

    "Das Billigste ist nicht immer das Beste "

    jm Mühlhausen - Wer sich mit 25 Jahren dazu entscheidet, ein Familienunternehmen zu übernehmen, muß wissen, was er tut. Schließlich hat er noch vierzig Berufsjahre vor sich, und die werden, so wie es ausschaut, mit Sicherheit nicht leicht. Was bewegt die

    [11456 Zeichen] € 5,75