Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 020

    Business

    Monsoon in Berlin

    1000 Läden, 60 Länder, 750 Mill. Euro Umsatz: Die britische Monsoon Accessorize-Gruppe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Einer der Fokusmärkte ist Deutschland. Jetzt hat in Berlin der erste Monsoon-Store eröffnet. Anfang 2011 startet auß

    Berlin, vergangenen Donnerstag, 10 Uhr morgens. Ausgerechnet heute mussten sie den Gehweg aufreißen. Direkt vor der Tür des gerade eröffneten Monsoon-Stores in der Tauentzienstraße 13 buddeln sich die Bauarbeiter in die Tiefe. Den Kunden scheint das egal

    [11822 Zeichen] Tooltip
    FILIALZAHL IM AUSLAND VERDOPPELT - Entwicklung der Zahl der Geschäfte der Monsoon Accessorize-Gruppe außerhalb Großbritaniens
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

    Business

    "Ich habe nicht mal einen Computer"

    Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

    TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

    [13700 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 040

    Business Industrie

    Produkt-Launch von "Indigo Wool" in Europa

    Inder, Australier und Briten tun sich zusammen - Innovation soll den Denim-Markt aufmischen

    Die indische Malwa Industries Group, Punjab, und die Woolmark Company, die Marketingorganisation der australischen Wollproduzenten, haben in London "Indigo Wool" gelauncht. Beide Partner versprechen sich von der Produktentwicklung den Vorstoß in den Berei

    [2951 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 10.06.2004 Seite 032

    Medien und Media

    "Kein Auflagenplus um jeden Preis"

    Die FT-Manager Olivier Fleurot und Andrew Gowers über den Auflagenschwund in der Heimat und Expansionspläne im Ausland

    Die "FT" steht unter enormen Kostendruck: Pearson will den operativen Verlust, der sich 2003 auf 32 Millionen Pfund summiert hat, drastisch senken. Haben Sie trotzdem eine Torte zum 25. Geburtstag der internationalen Ausgabe bekommen? Andrew Gowers: Wir

    [8734 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 046

    Business Handel

    Wo die Queen niemals hingeht

    Die junge Szene hat ein neues Zuhause: Das "East End" von London

    Die "EastEnders" haben in England eine ähnlich große Fangemeinde wie Agatha Christie's "Mausefalle", die roten Doppeldecker-Busse oder Elizabeth II selbst. Woche um Woche erzählt die BBC-Fernsehserie seit nunmehr 15 Jahren die Schicksale einiger britische

    [15039 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 078

    Wohnen

    Mulberry: Die Home Collection wächst und wächst

    Der Inbegriff des klassischen englischen Landhausstils

    ed London - Das britische Lifestyle-Label Mulberry ist mit seiner Home Collection nicht weniger erfolgreich als mit der Mode und den Accessoires. Am Gruppenumsatz von knapp 30 Mill. Pfund (76,5 Mill. DM) hat die Home Collection einen Anteil von rund 20% e

    [5290 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 073

    Mauritius

    2. MIATEX IM IMOTEX CENTER

    Mauritius in Neuss

    Nach der erfolgreichen Veranstaltung in London stellen jetzt rund 50 führende Textil- und Bekleidungsunternehmen aus der Insel-Republik Mauritius im Indischen Ozean erstmals gemeinsam in Deutschland aus. Das geschieht im Rahmen der 2. MIATEX, der "Mauriti

    [5639 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 084

    Modezentren

    London: Trendküche, Ideenpool und Shooting-Star der schnellen Warenbeschaffung

    Her mit den schnellen Engländern

    ba London - Immer am modischen Puls, kurze Lieferzeiten, gute Preise, kleine Ordermengen - das sind die Hauptgründe dafür, warum London vor allem im jungen Markt zum Shooting-Star unter den schnellen Beschaffungsquellen avanciert ist. Und das nicht nur fü

    [35206 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1993 Seite 033

    Handel/Läden

    Italien: Trends und Perspektiven im Laden-Design

    Sehnsucht nach Krämerläden

    db Florenz - Die Creme der italienischen Architekten sieht die Zukunft des Laden-Designs im individuellen Mix sich scheinbar widersprechender Stilelemente. Farbe, Emotionalität, Improvisation, Lokalkolorit prägen den Trend. Eklektiker, aus dem Griechisc

    [10520 Zeichen] € 5,75