Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 048

    Personality Management & Karriere

    In London kam das Glück zu den Mutigen

    Volker Klenk und Stephan Hoursch betraten als Mister Unbekannt eine Londoner PR-Agentur und kamen fünf Stunden später als Geschäftsführer wieder heraus

    FRANKFURT Volker Klenk und Stephan Hoursch sind Angestellte - und doch Gründer. Denn die Art, wie sie zu Geschäftsführern der deutschen Niederlassung von Cohn & Wolfe avancierten, war spannend und ungewöhnlich. Ihr Aufstieg ist die Geschichte einer starke

    [10813 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 040

    Journal Vertriebskonzept

    Abflug in eine neue Ära

    Deutsche Flughäfen entdecken ihre Flächen und planen weiteren Einzelhandel/Von Ulla Boßhammer

    Um im internationalen Wettbewerb mithalten zu können, rüsten Deutschlands Flughäfen auf. Sie wollen nicht mehr länger nur Abflug und Abflug regeln, sondern zu modernen Reisezentren werden. Triebfeder für diesen Wandel ist die Suche nach neuen Ertragsquell

    [11701 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 026

    Unternehmen

    Messe Köln wächst durch Kundenbindung

    Jochen Witt, neuer Vorsitzender der Geschäftsführung, definiert im HORIZONT-Gespräch die drei Expansionsfelder für den Messeplatz am Rhein

    FRANKFURT In den Führungsetagen der deutschen Großmessen vollzieht sich ein Wachwechsel. In Düsseldorf und München sind bereits neue Chefs am Ruder. Köln wird seit Oktober 1998 und Frankfurt seit Januar 1999 neu geführt. In Berlin steht Mitte des Jahres d

    [13888 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 048

    Agenturen 10 Jahre GWA

    Ostwerber müssen gleiche Qualität liefern

    HORIZONT-Round-table: Gabriele Berger, Reiner Erfert und Peter Skroch diskutieren über die Kommunikationsanforderungen in Ost- und Westdeutschland

    FRANKFURT Wenn in dieser Woche die GWA-Jahreshauptversammlung in Dresden tagt, können die Teilnehmer nicht nur über den neuen Präsidenten und die Effie-Gewinner diskutieren, sondern auch über den Kommunikationsmarkt im Osten. Im HORIZONT-Gespräch tauschen

    [22717 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 032

    Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

    Die Branche kommentiert

    Auszüge aus 50 Gastkommentaren wichtiger Brancheninsider des vergangenen Jahrzehnts

    FRANKFURT Die Bedeutung einer Fachzeitschrift dokumentiert sich nicht nur in den Personen und Themen, über die berichtet wird, sondern auch darin, welche Personen selbst zur Feder greifen, um ihre Meinung zur Diskussion zustellen. HORIZONT hat deshalb ste

    [18228 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 012

    Interactive News

    Germany.Net will eigene Kabel

    Kooperationen mit Energieunternehmen / RWE will Mehrheit

    FRANKFURT Der Internet-Online-Dienst Germany.Net, Frankfurt, hat seine Position mit neuen strategischen Allianzen gestärkt: Die RWE Telliance AG und die Deutsche-Bank-Tochter GEFM haben ihre Geschäftsanteile auf jeweils 25 Prozent erweitert. Das Engagemen

    [1971 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Abenteuer A-Klasse polarisiert

    Automarketer reagieren auf Mercedes' frühen Werbestart mit Skepsis und Überraschung / Downsizing gilt als Markenrisiko

    FRANKFURT Abwartend bis ablehnend reagieren die Marketingabteilungen der deutschen Automobilindustrie auf den ungewohnt frühen Werbestart der neuen A- Klasse, 18 Monate, vor der eigentlichen Markteinführung. Besonders umstritten bleibt, wie absatzträchtig

    [4250 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 008

    Kommentar

    MESSE : 2 = ERFOLG x 2 ?

    Die erfolgreiche internationale Fachmesse Heimtextil wird in zwei Veranstaltungen aufgeteilt: Chancen, Risiken, Perspektiven

    Die förmliche Entscheidung fällt erst Ende des Monats, aber in der Sache ist alles klar: die Frankfurter Fachmesse Heimtextil wird aufgeteilt. 1997 wird es zum gewohnten Termin im Januar die Heimtextil geben und Ende April/Anfang Mai die Haustextil. Diese

    [5188 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 209

    Messen

    Messe Frankfurt: Eike Markau zur Situation der deutschen Messewirtschaft

    Frischzellen für den Dinosaurier Messe

    fg Frankfurt - Der Wettbewerb wird härter und die Messechefs werden dünnhäutiger - Feststellungen des Frankfurter Messechefs Eike Markau. Eike Markau hat eine ungeschminkte Darstellung der Messewirtschaft gegeben und dabei eine Lanze für den Wettbewerb

    [4348 Zeichen] € 5,75