Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 330 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 48

Länderreport Nordamerika

Paulig investiert in Tortillas und Snacks

Gewürzkonzern baut europäisches Produktionsnetzwerk aus – In den nordischen Ländern ist die TexMex-Marke Santa Maria eine feste Größe

Mit seiner Marke Santa Maria beherrscht der Gewürzhersteller Paulig die nordischen Länder und zahlreiche andere Märkte. Hohe Investitionen sollen die Stellung weiter stärken.

[3921 Zeichen] Tooltip
Wachsendes Netzwerk - Standorte der Paulig Gruppe
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3 vom 04.02.2023 Seite 16

marktdaten

EUROPA UND DEUTSCHLAND: HOTELMÄRKTE IM VERGLEICH

Aufholjagd in Südeuropa

Im Vergleich mit dem europäischen Gesamtmarkt schwächelt Deutschland bei der Entwicklung der Kennzahlen seit der Coronakrise.

Wie hat der deutsche Hotelmarkt im Vergleich zum europäischen Gesamtmarkt die Coronakrise gemeistert? Die Daten, die STR exklusiv der ahgz zur Verfügung stellt, zeigen die Entwicklung der Branchen-Kennzahlen zwischen 2018 und 2022 (Tabellen oben). De

[5760 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance 2018 bis 2022 im Vergleich - Deutschland / Europa Hotel-Performance 2022 in Schweden, Italien und Spanien im Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2019 Seite 26,27

Business TW-Ranking

Bremsspuren

Die Wachstumsdynamik der Fast Fashion-Riesen lässt nach. Die Strategien von Inditex und H&M einerseits und Primark andererseits könnten unterschiedlicher nicht sein.

[4635 Zeichen] Tooltip
Die TOP 5
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2019 Seite 38

Ranking

Europas Genossen zeigen erneut ihre Vertriebsstärke

Vor allem in Deutschland, Frankreich und Italien konnten die Händlergenossenschaften 2018 überdurchschnittliche Umsatzsteigerungen vorweisen

Frankfurt. Überall in Europa erobern Aldi und Lidl Jahr für Jahr weitere nationale LEH-Marktanteile. Der unbestrittene Erfolg von „Discount made in Germany“ darf aber nicht die Leistungen der genossenschaftlich organisierten Vollsortimenter vergessen lassen.

[3168 Zeichen] Tooltip
TOP 5 Händler 2019 in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Russland, Italien, Spanien, Polen, Niederlande, Schweiz, Schweden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2018 Seite 38

Ranking

Deutsche Discounter mischen Europa kräftig auf

Die Discounter Lidl und Aldi stärken ihre Position in den wichtigsten Ländermärkten – Bis dato aber keine Präsenz im dynamischen LEH Russlands

Frankfurt. Trotz ihrer absoluten Umsatzstärke fallen die hiesigen Vollsortimenter Edeka und Rewe im nicht deutschsprachigen Ausland kaum ins Gewicht. So kennt Europa den deutschen Handel primär als Discount in Form von Aldi und vor allem Lidl.

[3325 Zeichen] Tooltip
TOP 5 Händler 2018 in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Russland, Italien, Spanien, Polen, Niederlande, Schweiz, Schweden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 48

Ranking

Westeuropäer bauen ihre Präsenz aus

Deutsche Discounter und französische Großflächenbetreiber prägen die LEH-Märkte Europas

Frankfurt. Ihren Siegeszug durch Europa haben die Discounter von Deutschland aus angetreten. Auch wenn die Vollsortimenter Edeka und Rewe zu den hiesigen Top 5 zählen, gelingt es aber nur der Schwarz Gruppe, in den LEH-Umsatz-Rankings der größten europäischen Länder aufzusteigen.

[3140 Zeichen] Tooltip
TOP 5 Händler 2017 - Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Russland, Italien, Spanien, Polen, Niederlande, Schweiz, Schweden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 16

Industrie

Schwieriger Saftmarkt in ganz Europa

In zahlreichen Ländern sinken Absatz und Umsatz – Osteuropa besonders betroffen – PepsiCo und Coca-Cola müssen kämpfen

Frankfurt. Der Fruchtsaftmarkt hat im vergangenen Jahr in Deutschland vor allem wegen der stark gestiegenen Rohstoff- und Produktionskosten gelitten. Doch auch in den meisten Ländern Europas war die Situation kaum besser. Besonders düster ist die Lage in den ost- bzw. südosteuropäischen Regionen.

[4717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 016

Industrie

Schwieriger Saftmarkt in ganz Europa

In zahlreichen Ländern sinken Absatz und Umsatz – Osteuropa besonders betroffen – PepsiCo und Coca-Cola müssen kämpfen

Frankfurt. Der Fruchtsaftmarkt hat im vergangenen Jahr in Deutschland vor allem wegen der stark gestiegenen Rohstoff- und Produktionskosten gelitten. Doch auch in den meisten Ländern Europas war die Situation kaum besser. Besonders düster ist die Lage in den ost- bzw. südosteuropäischen Regionen.

[4717 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 36

Business Messen/Modezentren

Techtextil ist internationaler

Fachmesse findet vom 24. bis 26. Mai in Frankfurt statt

Die kommende Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe, Techtextil in Frankfurt, werde noch internationaler, teilt der Veranstalter Messe Frankfurt mit. Vom 24. bis 26. Mai haben sich Aussteller aus 50 Ländern angemeldet. Führende Nationen s

[1647 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26 vom 25.06.2011 Seite 7

Diese Woche

Interview: Lizzie Herzog, Referentin Hotelverband Deutschland (IHA)

Hotelsterne für ganz Europa

Lizzie Herzog über die Entwicklung der europäischen Hotelstars Union und über den Umgang mit Hotelbewertungsplattformen

[5116 Zeichen] € 5,75

 
weiter