Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 020

Business

Puma will wieder angreifen

Der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern plant, aus eigener Kraft und mit selektiven Akquisitionen bis 2015 sein Ziel von 4 Mrd. Euro Umsatz zu erreichen

Das ganz große Kino hat Jochen Zeitz inszeniert, um vor internationalen Analysten und Medien seinen mit Spannung erwarteten Fünf-Jahres-Plan für Puma zu präsentieren. Das sonst eher nüchterne moderne Headquarter in Herzogenaurach ist dekoriert mit zahlre

[9653 Zeichen] Tooltip
GEBREMSTE DYNAMIK - Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 035

Business Industrie

MARKETING

Erima Der Teamsportausrüster Erima, Pfullingen, wird Partner der Weltmeisterschaften im Sommerbiathlon in Oberhof. Das Unternehmen engagiert sich über den Deutschen Schützenbund (DSB) und stattet alle Sportler des DSB und Helfer mit Kleidung aus. Des We

[2130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 009

News

FOKUS

Ludwig Beck Einen Umsatz-Rückgang um 3,9% auf 21,6 Mill. Euro hat das Münchner Modehaus Ludwig Beck AG im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnet. Entscheidend für das Minus sei das witterungsbedingt schlechte Geschäft im März mit einem Umsatz-Rückgang

[1734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 008

News

Puma: 70% Textil-Plus

Sportartikel-Konzern steigert Gesamt-Umsatz um 33% auf 2,4 Mrd. Euro

Textilien waren im vergangenen Jahr der größte Wachstumsbringer für die Puma AG. Die Umsätze mit Bekleidung seien um fast 70% auf 795 Mill. Euro gestiegen, meldet der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern. Der Textil-Anteil am Gesamtumsatz stieg damit vo

[3174 Zeichen] Tooltip
UMSATZ VERZEHNFACHT IN ZEHN JAHREN - Umsätze der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 060

Fashion

22. EMI-Kreativkonferenz in Berlin

The Good, the Bad and the Ugly

Über das Comeback des guten Geschmacks, über neue Leitbilder und Beispiele einer europäischen Innovationskultur

Clint Eastwood ist natürlich der Gute. Ein wortkarger, namenloser Kopfgeldjäger, genannt "Der Blonde". Der eiskalte, brutale Auftragskiller Sentenza ist der Schlechte, und der fette mexikanische Bandit Tuco ist der Hässliche. Alle drei jagen während des

[13012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 010

News

Puma steigert Textil-Umsätze um mehr als 70%

Sportartikel-Anbieter schafft im ersten Halbjahr Erlös-Wachstum um ein Drittel

Puma habe mit der Steigerung der weltweiten Markenumsätze um 16% auf 1,4 Mrd. Euro im ersten Halbjahr die eigenen Erwartungen übertroffen, erklärt der Vorstand des Herzogenauracher Sportartikel-Anbieters. "Puma ist damit ein äußerst erfolgreicher Start i

[1975 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 034

Business Industrie

Adidas startet durch zur Aufholjagd

Die Herzogenauracher übernehmen den US-Sportartikler Reebok und heften sich damit an die Fersen von Weltmarktführer Nike

Der Konzentrationsprozess hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Dieses Mal macht die Adidas Salomon AG Schlagzeilen - zum Erstaunen ihrer Wettbewerber. Denn mit dem Tempo hat auch Jochen Zeitz nicht gerechnet. In fünf Jahren wollte der Puma-Chef die Nummer

[9201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 024

Business Thema

Puma schärft seine Krallen

Jochen Zeitz hat ehrgeizige Ziele: Puma soll endlich auf Platz Drei des Sportartikler-Rankings aufsteigen. Mit neuen Segmenten, Zukäufen, Zweitmarken und mehr Lifestyle wollen die Franken durchstarten. Auf dem Weg lauern Fallen, meinen kritische Beob

Es hätte viel schlimmer kommen können. An der Börse ist das Unternehmen für ein paar Tage in Ungnade gefallen. Na und? Puma-Vorstandschef Jochen Zeitz kann damit umgehen, denn seine Aktie ist seit Jahren ein Börsenliebling. Dem Liebesentzug liegen ja kei

[13891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 009

News

Puma fehlen die großen Wettkämpfe

Quartals-Umsatz steigt um 12%; Aufträge aus Europa rückläufig

Diesmal gab es keine Korrektur der Prognose nach oben. Jochen Zeitz, Vorstandschef des Sportartikelkonzerns Puma AG in Herzogenaurach, bestätigte nach dem ersten Quartal 2005 seine Erwartungen für das Gesamtjahr. Umsatz und Ergebnis sollen Zuwächse im mit

[1787 Zeichen] € 5,75

 
weiter