Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 042

Business Panorama Handel

AUSLAND

Adidas Der Sportartikelkonzern Adidas hat auf der Internetplattform von Chinas einzig offiziellem Provider Taobao.com einen Online-Shop gestartet. Angeboten werden zunächst über 200 Produkte, mittelfristig soll der Bestand auf 800 Artikel wachsen. China

[2009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 038

Business Industrie

Der Sneaker-Schuster

New Balance will mit vorwiegend lokal gefertigten Sportschuhen, funktioneller Laufbekleidung und modischen Produkten mit dem Label PF Flyers auch in Deutschland wachsen

Bei New Balance hat es keine Krisensitzung gegeben. Das bestätigt James Davis, Chairman des privat gehaltenen US-Sportartikel-Unternehmens New Balance aus Boston, auf die Frage nach der Reaktion des Unternehmens auf die bevorstehende Übernahme von Reebok

[11034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 041

Business Industrie

St. John Knits mit neuer Masche

Der kalifornische Edel-Stricker will seine Produktpalette verjüngen und plant, eigene Läden in Europa zu eröffnen

Große Goldknöpfe, starke Farben und auffällige Farbkontraste - das waren die typischen Merkmale der Kollektionen von St. John Knits aus Irvine/Kalifornien. Unter der neuen Führung von Richard Cohen, der im April 2005 zum CEO des Unternehmens ernannt wurde

[3697 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 044

Business Industrie

UNTERNEHMEN

K2 steigert Umsatz um 15%. Das US-Sportartikel-Unternehmen K2 Inc. aus Carlsbad/Kalifornien, konnte den Umsatz im ersten Quartal 2005 um 15% auf 318,3 Mill. Dollar (243 Mill. Euro) steigern. Grund sei die abgeschlossene Übernahme von Ex Officio, Völkl, Ma

[2669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 057

Länder Report Frankreich

Im Trend - aber nicht bekannt

Der Winzerverband der Vins de Pays d'Oc freut sich über weiter steigenden Absatz

Lattes/Montpellier, 19. August. In 17 Jahren ist das Syndicat des Producteurs de Vin de Pays d'Oc in Lattes bei Montpellier zum größten Winzerverband Frankreichs aufgestiegen. Mit durchschnittlich über 4 Mio. hl Vins de Pays d’Oc, erzeugt auf über 1000 ha

[3329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 022

Frischware

Racke geht ohne Ballast auf Expansionskurs

Nach der Abgabe von Kupferberg und Scharlachberg volle Konzentration auf Wein - Akquisitionen im In- und Ausland angekündigt

Bingen, 12. August. "Der an Henkell&Söhnlein abgegebene Sekt- und Spirituosenbereich erwies sich zunehmend als strategische Schwäche." Nun ist nach Worten des geschäftsführenden Gesellschafter Marcus Moller-Racke der Weg frei, ohne Einschränkungen als Wei

[4783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 068

Business Handel

Zappelphilipp macht große Schritte

Sketchers expandiert in Europa und vergibt die erste Bekleidungslizenz

Ein "Skecher" ist jemand, der nicht still sitzen kann und ständig zappelt. Auf gut deutsch ein "Zappelphilipp". Die Amerikaner Robert und Michael Greenberg fanden den Namen so witzig, dass sie ihr 1992 gegründetes Unternehmen "Skechers USA" tauften. Seit

[6098 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 020

Frischware

French Revolution in Deutschland

Boutinot will Erfolg mit Markenwein wiederholen - Start im Herbst

Frankfurt, 2. August. Mit einem Verkaufsbüro in Hütschenhausen will die Boutinot Wines Ltd., Gatley, ihren Erfolg auf dem britischen Markt in Deutschland wiederholen. Ab Herbst wird es Markenweine wie "Simply Red" und "French Revolution" auch im deutschen

[2445 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 055

People Business

UNTERNEHMEN Pedro Bruncken scheidet nach dem erfolgreichen Namenswechsel von BfG-Bank zu SEB aus dem Unternehmen aus. Der 60-Jährige war in den vergangenen 25 Jahren innerhalb der Marketingabteilung für den werblichen Auftritt der Bank verantwortlich un

[13770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 070

Service Prowein

AUF EINEN BlICK

• ProWein 2001 - Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen in Düsseldorf; Dauer: Sonntag, 4. März, bis Dienstag, 6. März; Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr. • Eintrittspreise: Tageskarte 29 DM, Zweitageskarte 46 DM; Katalog: 15 DM (zu

[2865 Zeichen] € 5,75

 
weiter