Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 03.03.2012 Seite 48

Regional und Lokal Ost

Berlin

Berlin bricht jeden Rekord

Hauptstadt verteidigt Position als Top-3-Reiseziel in Europa / Bettenboom hält an / Neuer Flughafen verspricht Wachstum

BERLIN. Superzahlen für die Hauptstadt: Seite an Seite mit Berlins Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz und der Präsidentin des Statistischen Landesamtes Berlin-Brandenburg, Ulrike Rockmann, verkündete Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Market

[4687 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 004 bis 005

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für rund 2

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN

SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 4,5

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für ru

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 022

Frischware

Aryzta verliert Umsatz und verbessert den Ertrag

Backwarenhersteller spürt Konsumflaute - Rückgänge vor allem in Irland und Großbritannien

Zürich. Backwarenhersteller Aryzta hat im Geschäftsjahr 2009/10 deutlich weniger umgesetzt als im Jahr zuvor. Die Ertragslage hat sich jedoch verbessert. Der Umsatz der Aryzta-Gruppe erreichte in der zum 31. Juli beendeten Berichtsperiode 3,01 Mrd Euro.

[2879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 017

Industrie

Lindt-Konzern zeigt sich gestärkt nach der Krise

Vorstandschef Tanner sieht globale Erholung - Keine Preiserhöhung - Deutschlandgeschäft wächst

Kilchberg. Der Schweizer Schokokonzern Lindt& Sprüngli entwickelt sich besser als erwartet. Umsatz und Ergebnis wachsen, lediglich der hohe Kakaopreis setzt dem Unternehmen zu. Dennoch gebe es keine Preiserhöhungen. Dafür soll die Effizienz steigen, bei

[2011 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 018

Industrie

Lindt gibt es auch 2010 billiger

Vorstand sieht Preis-Strategie in Deutschland bestätigt - Konzernumsatz sinkt

Kilchberg. Der Schweizer Nobel-Chocolatier Lindt machte 2009 mit Umsatzrückgängen eine neue Erfahrung. Dennoch ist die Gruppe kerngesund. Zumal das Geschäft seit dem Herbst anzog - auch in Deutschland. Hier senkte Lindt erstmals die Preise. Die Strategie

[3569 Zeichen] Tooltip
STARK IN AMERIKA - Die größten Märkte von Lindt in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 016

Industrie

Lindt erhält Dämpfer

Schweizer Schokoladenkonzern spürt die globale Krise

Kilchberg. Der Premium-Chocolatier Lindt & Sprüngli spürt die globale Wirtschaftskrise. Die Zahlen 2008 geben anders als in den Vorjahren wenig Anlass zum Jubeln. Der Ausblick 2009 fällt nur verhalten aus. "Sehr verunsicherte Konsumenten, steigende Arbe

[3107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 017

Industrie

Hero expandiert stark

Umsatzsprung - Babynahrung wird stärkstes Geschäftsfeld

Lenzburg. Die Schweizer Hero AG, Mutterkonzern der Schwartauer Werke, kommt beim Umbau des Portfolios gut voran. Stärkstes Geschäftsfeld ist mittlerweile die Babynahrung. Aber auch der Gesamtumsatz stieg 2007 kräftig. "Wir erzielen mittlerweile 55 Prozen

[2346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 012

Industrie

Lindt folgt dem Gesetz der Serie

Schweizer melden zum vierten Mal zweistelliges Wachstum - Hohe Investitionen

Kilchberg bei Zürich. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen erzielt der Schweizer Lindt & Sprüngli-Konzern zweistellige Wachstumsraten. Auch die deutsche Tochter schneidet überdurchschnittlich ab. Besser hätte die Stimmung in den Chefetagen des Schweizer S

[2681 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 018

Industrie

Hero AG stärkt Babysparte durch Zukauf in England

Schweizer übernehmen den Bio-Anbieter Organix - Weltweit steigt Nachfrage nach Biokost

Lenzburg. Die Hero AG ist auf Einkaufstour. Jüngster Coup: Mit der Übernahme des britischen Babynahrungs-Spezialisten Organix baut die Gruppe dieses Geschäftsfeld aus und verfügt zugleich über einen ausgewiesenen Bio-Spezialisten. Stefan F. Heidenreich s

[3375 Zeichen] € 5,75

 
weiter