Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 029

Business

Zurück zu Uschi

Rosner will unter dem Dach von Wolff& Olsen Kunden zurückerobern. Der Umsatz soll mittelfristig verdoppelt werden. Neues Kampagnen-Gesicht ist Uschi Obermaier, die auch schon 1968 für den Hosenanbieter posierte.

Das Vorstellungsgespräch hatte Holger Philipps 2007 noch in Japan geführt. Damals gehörte der Damenhosenspezialist Rosner aus Ingolstadt der Link Theory Holdings mit Sitz in den USA und Japan. Ziel war, Rosner dort einzuführen und umgekehrt die Marken de

[4918 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 049

Personalien

Alain Beyens (48, Foto), zuletzt Westeuropa-Chef von AB-InBev, hat als CEO bei StarBev angedockt, einem Konglomerat von Braufirmen der Zone CEE und inzwischen dem Portfolio des Finanzinvestors CVC Capital Partners zugehörig. Wie gemeldet (lz47-09), war B

[10082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 034

IT und Logistik

Stammdaten im Fluss

SA2 Worldsync ergänzt Sinfos um internationalen Datenpool

Köln. Die Verwandlung des alten deutschen Stammdatenpools Sinfos in den globalen Dienstleister SA2 Worldsync schreitet stufenweise voran. Anfang Juni nahmen die Kölner einen neuen Pool für ihre internationalen Kunden in Betrieb. Die Welt des elektronisch

[4202 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

O.K. soll 2008 nach Deutschland kommen Die Pläne der Verlagsgruppe Klambt für die Einführung des britischen Peoplemagazins "O.K." in Deutschland scheinen sich zu konkretisieren. Offenbar soll unter Chefredakteur Klaus Dahm (Ex-Chefredakteur "Celebrity",

[3329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

Das Jahr Panorama 2006

Was wächst

Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

[5701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 054

Länder Report Niedersachsen

Knapp 1 Millarde Euro Gruppen-Umsatz

Heristo AG zählt zu den Top-Playern der umsatzstärksten Nahrungsmittel-Hersteller in Deutschland

Bad Rothenfelde, 1. Juni. Die Heristo Aktiengesellschaft, deren Geburtsstätte im westfälischen Versmold liegt, wo Heinrich und Lina Stockmeyer vor über 90 Jahren eine kleine Produktionsstätte, die "Westfälische Wurst- und Fleischwarenfabrik" übernahmen,

[6528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 014

Leute

KOPF DER WOCHE

"Ich schlage den Knoten durch"

Tchibo-Vorstandschef Dieter Ammer freut sich über den Marketing-Preis und neue Herausforderungen in den USA

Wenn der Firma Tchibo und damit indirekt auch Vorstandschef Dieter Ammer Ende Oktober der Deutsche Marketingpreis verliehen wird, dürfte das kaum jemanden wundern. Ruhig und zielstrebig steuert Ammer das Unternehmen von Erfolg zu Erfolg. Zwar präsentiert

[4758 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

Business Industrie

Die Antilope auf dem Sprung

Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

[11762 Zeichen] Tooltip
Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 040

Das Jahr Panorama 2004

NEWCOMER 2004

Gehypt: In den Staaten kennt sie jedes Kind. Dort hat die Öffentlichkeit die TV-Zwillinge Mary-Kate und Ashley Olsen ihr junges Leben lang begleitet. Die beiden wissen aus ihrer Bekanntheit Kapital zu schlagen: Der Umsatz mit Mary-Kate und Ashley-Produkte

[3888 Zeichen] € 5,75

 
weiter