Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 129

Länderreport Spanien

Aquakultur wird immer wichtiger

Madrid. Die Bedeutung der Aquakultur hat in den vergangenen Jahren weiter zugenommen und stellt heute bereits mehr als die Hälfte der weltweit konsumierten Menge an Fisch. Nach Zahlen der Welternährungsbehörde FAO wurden im Jahr 2008 rund 68,4 Mio. t Fis

[1591 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

Business

"Ich habe nicht mal einen Computer"

Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

[13700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 034

Business

Jimmy Choo - mehr als nur ein Schuh

Joshua Shulman, CEO des Luxus-Labels setzt auf eine breitere Produktpalette, das Online-Geschäft und die Expansion im Einzelhandel

Die Schuhe der Londoner Luxusmarke Jimmy Choo sind für Frauen wahre Kultobjekte. Bei Preisen zwischen 400 und 1500 Euro müssen Liebhaberinnen der Stilettos mit Sex-Appeal aber tief in die Tasche greifen. Das hat den Erfolg des Labels, das 1996 in einer k

[7575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 044

Business

Und ewig lockt der Börsengang

Nach Korrekturen und Konzentrationen in der Produktpolitik wächst Prada seit geraumer Zeit. Nun haben die Mailänder das Parkett im Visier.

2008 könnte es wirklich kommen. "Die Geschichte, die wir potenziellen Investoren erzählen könnten, ist perfekt" , sagt Pradas Kommunikationschef Tomaso Galli zum möglichen Börsendebüt des Mailänder Luxuskonzerns. Prada hat aufgeräumt in den vergangen dre

[10834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 077

Business Messen Modezentren

Messen

ITMEX: Die ursprünglich für den 18. bis 21. November 2003 in Fujan angesagte ITMEX, International Textile and Machinery Exhibition for China, wird auf November 2004 verschoben. Die Entscheidung sei aufgrund der aktuellen Marktentwicklung und im Interesse

[2219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2003 Seite 072

Business Messen Modezentren

Messen

Intertextile Balticum: In Riga findet vom 20. bis 22. Februar die achte internationale Messe für Textilien und Leder, die Intertextile Balticum, statt. Zu sehen sind DOB- und HAKA-Kollektionen für die Sofortorder, KOB und Wäsche. Daneben gibt es Heimtexti

[2144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 180

Business Messen Modezentren

Messen

Lycra Rendevous: Nach drei Tagen schloss das von DuPont in Monaco veranstaltete Lycra Rendevous (15.-17.1.) mit einer erfolgreichen Bilanz. 135 Stoff- und Zubehör-Hersteller, darunter 34 neue Aussteller (13 aus Italien, sechs aus Frankreich, vier aus Po

[2143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 209

Business Messen Modezentren

New York im Messefieber

Fünf Textilmessen im Umfeld der European PreView

Nachdem diePremiere Vision vor rund zwei Jahren für den US-Markt die halbjährlich in New York stattfindende "European PreView" lanciert hat, finden nun fünf weitere Textil-Messen im direkten Umfeld der European PreView statt. Insgesamt werden in der Woche

[1484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 065

Business Messen Modezentren

Messen

Handarbeit & Hobby: Zur internationalen Handarbeits-Fachmesse, die vom 22. bis 24. März erstmals in Köln stattfindet, präsentieren sich 165 Aussteller (im Vorjahr 230) aus 20 Nationen. Drei Mal täglich zeigen Esmod-Schüler prämierte Entwürfe. es Interte

[1035 Zeichen] € 5,75

 
weiter